Job Detail

Stationssekretärin/in 50 - 80 %

Inseriert am: 25.03.2021








































VIEL MEHR ALS NUR
EIN GUTER JOB.
Das Universitätsspital Basel ist eines der führenden Spitäler der Schweiz. Durch die enge Zusammenarbeit mit der Universität Basel und die Nähe zu global führenden Life-Science-Unternehmen sind wir Teil eines innovativen Wissenstransfers auf Spitzenniveau in Forschung, Lehre und Patientenversorgung. Unsere rund 7'100 Mitarbeitenden aus 86 Nationen arbeiten mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Werden Sie Teil unseres Teams – denn Jobs bei uns bieten mehr als anderswo.
Clarunis Universitäres Bauchzentrum Basel ist das gemeinsame Kompetenzzentrum des Claraspitals und des Universitätsspitals Basel für alle Patienten, die auf eine Behandlung im Bauchbereich angewiesen sind. Clarunis vereint das Fachwissen, die Forschungstätigkeit und die Zahl der behandelten Patienten beider Spitäler, um die Qualität der Diagnose und der Behandlung noch weiter zu steigern und zu verbessern.
Per 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung suchen wir für die Station Viszeralchirurgie und Gastroenterologie am Standort Universitätsspital Basel eine/n

Stationssekretärin/in 50 - 80 %

Ihre Aufgaben



  • Fungieren als Ansprechperson für Patienten, Angehörige und Besucher

  • Koordination von organisatorischen Prozessen während des stationären Aufenthaltes

  • Entlastung der Ärzte bei definierten administrativen Aufgaben

  • Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit der Ärzte

  • Organisation von Austrittsunterlagen

  • Überprüfung und Anpassung von Stammdaten im SAP

  • Bearbeitung der internen und externen Post, sowie der Patientenabrechnungen

  • Organisation und Koordination von Patiententerminen im Anschluss an die Hospitalisation

  • Enge Zusammenarbeit mit Stations- und Kaderärzte/-innen

Sie bringen mit



  • Ausbildung als MPA oder Pflegefachperson, idealerweise Berufserfahrung in der Administration auf dem Gebiet der Viszeralchirurgie oder der Gastroenterologie

  • Gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie und sicherer Umgang mit den gängigen IT-Programmen im Gesundheitswesen

  • Einwandfreies Deutsch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachen von Vorteil

  • Dienstleistungsorientierte, teamfähige und kommunikative Persönlichkeit

  • Eigeninitiative, vernetztes Denken und Handeln sowie Freude an einem lebhaften, sich weiter entwickelnden Umfeld

Wir bieten



  • ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Team

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten Sozialversicherungsleitungen

  • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsortes (Tram, Bus, Fahrrad etc.)

Fühlen Sie sich angesprochen und sind bereit, diese Herausforderung anzunehmen, dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung an hr@clarunis.ch.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Nicole Simon, Leiterin Ambulantes Case Management T +41 61 777 75 10
Online bewerben