Die Stadt Winterthur ist für ihre über 115'000 Einwohnerinnen und Einwohner und viele andere Menschen Bildungs-, Kultur- und Gartenstadt. Unsere Mitarbeitenden sind am Puls der Stadt und erleben ihre Vielfalt täglich. Tragen auch Sie dazu bei, dass unsere Stadt lebenswert ist und bleibt. Dabei bieten wir Ihnen Verantwortung, Flexibilität und Perspektiven.
Die Abteilung SCHU::COM (Schule & Computer) ist für die Nutzung der digitalen Medien an den Winterthurer Volksschulen zuständig. Sie unterstützt Lehrpersonen mit pädagogischem ICT-Support sowie bei der Umsetzung des Moduls «Medien und Informatik». SCHU::COM bietet Ihnen vielseitige Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und eine kollegiale Zusammenarbeit in einem agilen Team.
Ihre Aufgaben
Als Ergänzung für unser innovatives 7-köpfiges Team suchen wir per 1. August 2021 Verstärkung für folgende Tätigkeitsbereiche:
Pädagogischer ICT-Support für die Beauftragten Schule & Computer (ein BSC entspricht einem PICTS), Schulleitungen und Lehrpersonen
Weiterbildungen für BSCs, Schulleitungen und Lehrpersonen zu medienpädagogischen und informatischen Themen konzipieren und durchführen
Neue ICT-Infrastruktur-Konzepte erarbeiten und in Beschaffungsprojekten mitarbeiten
Beratungs- und Unterstützungsangeboten für die BSCs ausarbeiten
Koordination zwischen den Schulen und den externen technischen Dienstleistern
Ihr Profil
Ausbildung zur Volksschullehrperson und Unterrichtserfahrung in der Volksschule sowie Leidenschaft für den Bereich «Medien & Informatik»
Weiterbildung zum PICTS (CAS Pädagogischer ICT-Support) oder adäquate Weiterbildung im Bereich Medienpädagogik bzw. Informatik
Erweiterte Kenntnisse im technischen Support oder die Bereitschaft diese zu erwerben (z. B. Administration der Microsoft 365-Umgebung und der MDM-Lösung Jamf)
Sehr gute Kenntnisse in iOS und macOS
Selbstständige, gut strukturierte und teamfähige Arbeitsweise
Ihre Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Reto Zürcher, Abteilungsleiter SCHU::COM, Telefon +41 52 267 55 59.