Deine Aufgaben
Als Campaigner*in bist du für die Organisation und Durchführung der Basiskampagne in sieben Parlamentsgemeinden verantwortlich. Hauptziel der Basiskampagne ist die Einbindung von möglichst vielen Mitgliedern und weiteren Unterstützer*innen in den Wahlkampf und die Mobilisierung der SP-Wähler*innen. Dazu werden Kandidierende und weitere Aktivist*innen in den Sektionen hunderte Telefongespräche führen. Du motivierst und unterstützt die Freiwilligen und befähigst sie, dieses Ziel zu erreichen. Du koordinierst – hauptsächlich telefonisch – die Einsätze der Freiwilligen und bist für die Organisation der Mobilisierungsanlässe in den Sektionen verantwortlich. Dazu arbeitest du eng mit den Verantwortlichen in den Sektionen und mit der Projektleitung der SP Schweiz zusammen.
Dein Profil
Du hast die Fähigkeit, anderen Menschen zu motivieren und für ein gemeinsames Ziel zu begeistern.
Du verfügst über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und bist belastbar.
Du behältst auch in hektischen Zeiten den Überblick und übernimmst gerne Verantwortung in grossen Projekten.
Du arbeitest sehr zuverlässig und systematisch und bringst die nötige Beharrlichkeit und Kreativität mit, um die gesteckten Ziele zu erreichen.
Du bist ein*e Teamplayer*in und hast ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten.
Du bist motiviert mit Freiwilligen zu arbeiten und bringst Erfahrung in diesem Bereich mit.
Du bist zeitlich flexibel und bereit, deine Arbeitszeiten den jeweiligen Aktionen anzupassen. Das beinhaltet Abend- und Wochenendeinsätze in den Sektionen sowie schwankende zeitliche Belastung je nach Wahlkampfphase.
Du denkst und handelst sozialdemokratisch.
Erfahrung in der Organisation von Anlässen, in Abstimmungs- und Wahlkämpfen und/oder in der Parteipolitik der SP ist von Vorteil.
Wir bieten…
die Möglichkeit, am Puls des politischen Geschehens einen professionellen Beitrag für eine soziale und ökologische Politik in den Parlamentsgemeinden des Kantons Zürich zu leisten
einen Lohn zwischen 61‘388 und 70‘833 CHF (bei 100%, inkl. 13. Monatslohn)
einen Arbeitsplatz an zentraler Lage in Zürich im Parteisekretariat (Nähe «Werd»)
Dein nächster Schritt
Schicke deine Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis am 2. Mai 2021 an [email protected]. Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 11. und am 18. Mai statt. Für Auskünfte steht dir Barbara Spirig, Leiterin Basismobilisierung, 079 608 43 80, [email protected], gerne zur Verfügung.
12. Apr 2021