Unser Rettungsdienst ist IVR anerkannt und ist ein Teil der Regionalspital Surselva AG, welche für die erweiterte Grund- und Notfallversorgung in der Tourismusregion Bündner Oberland zuständig ist. Für die präklinische Notfallversorgung in der landschaftlich reizvollen Umgebung stehen für die 22‘000 Einwohner und bis zu 40‘000 Feriengäste bis zu drei Teams im Einsatz. Pro Jahr leisten wir rund 1‘500 Einsätze mit unseren modern ausgestatteten Einsatzfahrzeugen. Uns ist eine hohe Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit wichtig.
Um weiterhin eine qualitative hochstehende medizinische Versorgung der Patienten zu gewährleisten, suchen wir ab sofort eine/n
Ihre Hauptaufgaben:
Ausgehend von unseren beiden Stützpunkten Ilanz und Disentis gewährleisten Sie die präklinische Notfallversorgung, indem Sie die Primär- und Sekundäreinsätze aller Dringlichkeitsstufen mit dem/der Teampartner/in organisieren, durchführen und dokumentieren. Sie stellen einen reibungslosen Ablauf der Logistik und Technik sicher und helfen interdisziplinär in unserem Spital mit. Dazu bieten wir Ihnen attraktive Dienstzeiten.
Ihr Profil:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Rettungssanitäter/-in HF bzw.TS FA und sind im Besitz des Führerausweises der Kategorie C1/D1 mit dem Zusatz 121 oder 122. Für die zu leistenden Dienste erwarten wir eine hohe Flexibilität, physische und psychische Belastbarkeit sowie Zuverlässigkeit. Sie sind kommunikativ, entscheidungsfreudig und weisen hohe Fach- und Sozialkompetenz aus. Sie sind eine loyale und kollegiale Persönlichkeit und arbeiten gerne im Team. Grosses Engagement, selbständiges Arbeiten, Verantwortungsbewusstsein und Freude mit Menschen umzugehen runden Ihr Profil ab.
Wir bieten eine verantwortungsvolle, interessante und vielseitige Arbeit in einem kleinen, motivierten und engagierten Team. Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und Personalvergünstigungen sind selbstverständlich. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen breitgefächert einzusetzen und Neues anzueignen. Darüber hinaus bietet das Bündner Oberland als eines der schönsten Berggebiete der Schweiz im Sommer, wie im Winter, reichhaltige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann zögern Sie nicht und mailen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
Regionalspital Surselva AG, Personaldienst, 7130 Ilanz, personal@spitalilanz.ch
Nähere Auskünfte erhalten Sie von:
Herr Alex Gisler, Leiter Rettungsdienst, Telefon: +41 81 926 51 30