Job Detail

Stellvertretende Stationsleitung mit Schwerpunkt Sozialpädagogik

Inseriert am: 09.04.2021
Für die Akutstation für Jugendliche in Winterthur suchen wir Sie

Stellvertretende Stationsleitung mit Schwerpunkt Sozialpädagogik 80 - 100%


Ihre Aufgaben



  • Unterstützung der Stationsleitung in Führungsaufgaben, Vertretung der Stationsleitung bei deren Abwesenheit sowie Übernahme von einzelnen Führungsaufgaben in Eigenverantwortung

  • In Zusammenarbeit mit der betrieblichen und fachlichen Führung die Mitverantwortung für die Entwicklung einer zukunftsorientierten Behandlung, die Umsetzung des Pflegeprozesses und die Weiterentwicklung der Behandlungsqualität

  • Betreuen, Begleiten und Fördern von akut psychisch erkrankten Jugendlichen in ihren Entwicklungsaufgaben im Rahmen der interprofessionellen Kernteamarbeit im akut-stationären Schichtbetrieb

  • Unterstützung der Jugendlichen in lebenspraktischen Aufgaben, Tagesstruktur und Freizeit und eine enge Zusammenarbeit mit der ipw internen Spitalschule

  • Aktive Mitbeteiligung bei der Weiterentwicklung des Angebotes und aktive Mitgestaltung von Veränderungsprozessen


Ihr Profil



  • Sie haben ihr Studium der Sozialpädagogik (HF/FH/Uni) erfolgreich abgeschlossen (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Diplomen)

  • Zwingende Voraussetzung ist mehrjährige Berufserfahrung in einem Akutsetting, vorzugsweise im adoleszenten Bereich

  • Sie haben eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten

  • Sie sind flexibel, kreativ und haben Freude bei der proaktiven Mitgestaltung der Stationsprozesse


Unser Angebot



  • Wir bieten eine spannende und vielseitige Führungsaufgabe in einem attraktiven, anspruchsvollen Umfeld mit Supervision

  • Wir geben Raum für Eigeninitiative und unterstützen berufliche Entwicklungsmöglichkeiten

  • Wir fördern Motivation und Engagement sowie einen proaktiven interprofessionellen Fachdiskurs

  • Wir schätzen Humor und Umgangsformen

  • Wir bieten fortschrittliche Anstellungsbedingungen nach dem Personalgesetz des Kantons Zürich

  • Wir ermöglichen Kinderbetreuung in der Kinderkrippe in unmittelbarer Nähe des Arbeitsplatzes


Eintritt

Per sofort oder nach Vereinbarung

Ihr Kontakt

Frau Andrea Meyer-Meisel, Bereichsleiterin Adoleszentenpsychiatrie, Tel. +41 (0)52 264 35 34

Ihre Bewerbung

Wir berücksichtigen keine Dossiers von PersonalvermittlernJetzt bewerbenDie ipw behandelt Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen mit unterschiedlichen psychischen Krankheitsbildern. Rund 910 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in den ambulanten, tagesklinischen und stationären Angeboten der ipw in Winterthur, Embrach, Bülach, Dielsdorf und Glattbrugg tätig.



Die Jugendstation arbeitet auf der Grundlage eines humanistischen, systemischen und ganzheitlichen Behandlungsverständnisses. Fachpersonen aus der Medizin, Pflege, Psychologie und Sozialpädagogik klären gemeinsam die jeweilige individuelle Situation unserer zugewiesenen Jugendlichen ab und entwickeln für jeden Jugendlichen einen individuellen Behandlungsplan. Dabei richten wir unseren Aufmerksamkeitsfokus auf Ressourcen, das jeweilige Störungsbild, den aktuellen Entwicklungsstand des jugendlichen Patienten und auf deren Umfeld. Unser auf die Behandlung und Betreuung von Jugendlichen adaptiertes Behandlungskonzept ist modern und entspricht neuesten Qualitätsstandards der Adoleszentenpsychiatrie. Die enge Zusammenarbeit mit der Klinikschule und im interprofessionellen Team ist uns ausserordentlich wichtig. Auf die Weiterbildung unserer Mitarbeitenden legen wir grossen Wert.

Wirken Sie mit und bewirken Sie viel.

Die ipw entdecken



  • Ihre Arbeitgeberin

  • Ihr Einsatzbereich