Sie sind an zentraler Stelle an der Entwicklung einer homogenen Infrastruktur der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) beteiligt, die im Einklang mit der Strategie einer einheitlichen Systemarchitektur Schweiz (SA-CH) für das Nationalstrassennetz steht.
Mit Ihrem Engagement und Ihrer Erfahrung tragen Sie zur optimalen Umsetzung der BSA-Architektur bei.
Ihre Aufgaben
Wahrnehmen der Verantwortung für die Definition der Systemarchitektur der Betriebs- und Sicherheitsausrüstungen (BSA) sowie für die Pflege des Architekturmanagements der BSA
Definieren des Architekturentwicklungszyklus und der Weiterentwicklung der BSA-Architekturen
Definieren der nötigen Architekturvorgaben für die Planung und Begleitung der Umsetzung sowie Definition der Qualitätsstandards und Qualitätsprüfungsverfahren
Unterstützen und Begleiten der Projektleiter/innen und Fachspezialistinnen/Fachspezialisten bei der Umsetzung der BSA-Architekturvorgaben
Wahrnehmen der Expertenrolle bezüglich BSA-Architektur
Ihr Profil
Diplom als Ingenieur ETH, Uni, FH, als Elektroingenieur, Informatiker oder ähnliche Ausbildung
Ausgewiesene Erfahrung in der Architekturentwicklung und im Architekturmanagement von komplexen Systemen
Mehrjährige Engineering-Erfahrung (Planung und Realisierung) bei Gesamtarchitekturen von Kommunikations-, Leit- und Steuerungssystemen der BSA
Flexible, loyale Persönlichkeit mit überdurchschnittlicher Leistungsbereitschaft, Überzeugungskraft, konstruktivem Ansatz, mit Sinn für das Wesentliche, innovativem Denken
Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen; wenn möglich passive Kenntnisse der dritten Amtssprache
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des ASTRA bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in herausfordernden Projekten, die alle Regionen voranbringen und verbinden. Das ASTRA bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Biografien ihrer Mitarbeitenden und schätzt deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.