Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team mit Kollegen/-innen aus den Schwerpunktfachbereichen Fahrbahn/Lichtraumprofil, Publikumsanlagen, Geotechnik und Ingenieurbau und leisten mit Ihren Fachkompetenzen einen wichtigen Beitrag zu einer sicheren sowie nachhaltigen Eisenbahninfrastruktur. Mit Ihrem Fachwissen und Ihrer Erfahrung bereichern Sie das Kompetenzzentrum für Eisenbahnbautechnik des BAV.
Ihre Aufgaben
Sicherheit von Eisenbahninfrastrukturbauten im Rahmen von Plangenehmigungs- und Typenzulassungsverfahren beurteilen, erforderliche Besprechungen mit Gesuchstellern, Projektverfassern und unabhängigen Prüfstellen führen
Risikoorientierte Beurteilung von Sicherheitsnachweisen und der technischen Konformität von Bauvorhaben mit Normen und Regelwerken, vorzugsweise in Fachbereichen, die der Berufserfahrung entsprechen, technische Stellungnahmen als Grundlage für Verfügungen verfassen
Themenverantwortungen innerhalb eines Fachbereichs oder Aufgabenschwerpunktes der Sektion wahrnehmen, eigene Fachkompetenzen in weiteren Fach- und Aufgabenbereichen der Sektion aufbauen und weiterentwickeln
Amtsinterne und externe Arbeitsgruppen leiten oder darin mitwirken, teilweise in internationalem Kontext, Grundlagen des Regelwerkes aktualisieren
Bei Interesse einzelne Fachaudits für Eisenbahninfrastrukturbauten im Rahmen der Sicherheitsaufsicht vor Ort durchführen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium als Bauingenieur/in ETH/TU/FH oder vergleichbarer Abschluss in einer verwandten Studienrichtung mit fundierten Kenntnissen in einem der Schwerpunktfachbereiche der Sektion Bautechnik
Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Projektieren von Verkehrsinfrastrukturbauten
Flair für die schriftliche Darstellung technischer Sachverhalte
Belastbare Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Das Bundesamt für Verkehr (BAV) sorgt dafür, dass der öffentliche Verkehr in der Schweiz sicher, leistungsfähig, wirtschaftlich und möglichst umweltfreundlich ist. Das BAV ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).
Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BAV bewegen Sie die Schweiz. Sie übernehmen Verantwortung in langfristig ausgerichteten und herausfordernden Projekten. Das BAV bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für die erfolgreiche Entwicklung der Schweiz zu leisten. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.