Sie führen anspruchsvolle Beschaffungsprojekte von der Konzeption, Realisierung bis zur Einführung und stellen das Bindeglied zwischen Enduser, Betreiber, Logistik und Industrie dar.
Ihre Aufgaben
Führt grössere Beschaffungsprojekte vorwiegend mittlerer Komplexität
Hat die Vorgehensverantwortung für das Projekt (Projektabwicklung)
Stellt die Einhaltung der zeitlichen, funktionalen, nichtfunktionalen, qualitativen, finanziellen und sicherheitsrelevanten Vorgaben sicher
Setzt die Mittel und Ressourcen wirtschaftlich und nachhaltig ein
Führt das Berichtswesen (u.a. Controlling) und informiert die Projektaufsicht umfassend, regelmässig und situativ
Ihr Profil
Hochschulausbildung (Master) als Ing. FH / ETH mit Erfahrung im Bereich Unified Communications & Collaboration, All-IP-Telefonie, Netze vorzugsweise mit Weiterbildung in betriebswirtschaftlicher Richtung (BWL)
Projektmanagementerfahrung / -zertifizierung (z.B. IPMA), vorzugsweise mit mehreren Jahren Erfahrung in der Leitung von IKT-Projekten
Aktive Kenntnisse in zwei Amtssprachen, passive Kenntnisse in der dritten Amtssprache sowie verhandlungssicher in englischer Sprache
Selbständige, lösungs- und ergebnisorientierte sowie effiziente Arbeitsweise, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und hohe Zuverlässigkeit
Leadership, ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Verhandlungsgeschick
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an
Herr Dr. Philippe Schmid
Leiter Fachbereich Kommunikationssysteme
Mobile +41 79 366 52 31
Anmeldefrist: 2. Mai 2021 Referenznummer: 45201 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
armasuisse ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung von komplexen und sicherheitsrelevanten Systemen und Gütern sowie für das Technologie- und Immobilienmanagement.
Der Kompetenzbereich Führungs- und Aufklärungssysteme evaluiert, beschafft und führt komplexe Systeme und Material in den Bereichen Führungs-, Computer-, Kommunikations- sowie Aufklärungs- und Überwachungssysteme ein und betreut diese technisch während der Nutzung und führt danach die Ausserdienststellung, den Verkauf oder die Entsorgung durch. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Frauen sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Ihre Bewerbungen sind deshalb besonders willkommen.
Ihr Arbeitsort: Guisanplatz 1, 3003 Bern
Tipps zur Bewerbung
Eine sorgfältig ausgestaltete, fehlerfreie und vollständige Bewerbung ist ein erster Schritt zum Erfolg. Hier finden Sie einige wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Bewerbung. + mehr