Das Pflege– und Kompetenzzentrum neues marthastift in Basel ist spezialisiert in der Pflege & Betreuung von Menschen mit Demenz und psychogeriatrischen Erkrankungen und bietet 101 Bewohner und Bewohnerinnen ein Zuhause. Als innovativer Betrieb, der auch in Zukunft die bestmögliche Pflege und Betreuung der Bewohnenden in enger Kooperation mit deren Angehörigen gewährleisten will, engagieren wir uns auch im Bereich der Forschung und Entwicklung. Für die neu geschaffene Funktion der Geriatrischen Pflegeexpertin (GPE) suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine
(angehende) Pflegeexpertin und stv. Bereichsleiterin Pflege und Betreuung (80%-90%)
Was wir Ihnen bieten
Im Rahmen des Forschungsprojektes Intercare des Instituts für Pflegewissenschaft Basel, werden wir ein, für die Schweiz neu erarbeitetes, pflegegeleitetes Versorgungsmodell für die Langzeitpflege in unserem Heim implementieren. Dazu schaffen wir die Funktion einer Geriatrischen Pflegeexpertin (GPE). Als GPE werden Sie in enger Zusammenarbeit mit dem Leiter Pflege die fachliche Führung der Pflegeteams (und in seiner Abwesenheit die Vertretung) übernehmen. Hierzu bieten wir Ihnen die einmalige Möglichkeit, sich berufsbegleitend zur Geriatrischen Pflegeexpertin weiterzubilden zu lassen.
Profitieren Sie von unseren zeitgemässen Anstellungsbedingungen, einem architektonisch, auf die Demenz und die Pflege ausgerichteten Bau und hervorragenden Möglichkeiten zur persönlichen Weiter- und Karriereentwicklung. Unsere Zusammenarbeit beruht auf Wertschätzung, einem partizipierenden Führungsmodell und Humor.
Was Sie mitbringen
• Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege AKP/PsyKP, DNII, HF, FH oder Gleichwertiges
• Mind. 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der geriatrischen Langzeitpflege, vorzugsweise Demenz
• Master in Nursing Science oder Weiterbildungen im Bereich Geriatrie/Demenz,
Beratung oder Leadership auf Stufe CAS / DAS wünschenswert, aber nicht zwingend
• Interesse an der berufsbegleitenden Weiterbildung zur GPE
• Führungspersönlichkeit, idealerweise mit Erfahrung in der Führung oder Bildung
• Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, hohe Fach- und Sozialkompetenz
• Selbständigkeit, Beweglichkeit, heitere Gelassenheit und Zuversicht
• Faszination und Engagement für die Pflegeforschung,
das Projektmanagement und der direkten klinischen Arbeit mit Bewohnenden
• Motivation zur intensiven Zusammenarbeit mit ärztlichen Diensten und dem Networking mit anderen
Leistungserbringern
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte in elektronischer Form (eine PDF-Datei) an unsere Personalverantwortliche Béatrice Steinmann: b.steinmann@marthastift.ch
Haben Sie Fragen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Yves Ruch, Leiter Pflege und Betreuung, gerne zur Verfügung: +41 61 326 30 04.
Drucken als PDF