Wir sind ein Kompetenzzentrum für berufliche Integration, das primär im Auftrag der Invalidenversicherung
berufliche Abklärungen, Integrationsmassnahmen und Ausbildungen durchführt. Ziel ist die (Wieder-)
Eingliederung von Menschen mit physischen und/oder psychischen Beeinträchtigungen in den Ersten
Arbeitsmarkt.
Im Rahmen des Auf- und Ausbaus unserer Organisation besetzen wir per 1. Juli 2021 die Position
In der Abteilung Lernwerkstatt begleiten wir Jugendliche unterschiedlicher kultureller Herkunft in
Berufsvorbereitungs-, Einzel- oder Gruppenförderungsmassnahmen. Ihr Ziel ist der Beginn einer erstmaligen
Ausbildung auf PrA-, EBA- oder EFZ-Niveau. Die Berufsfelder umfassen dabei Elektronik, Garten,
Hauswirtschaft, Informatik, Küche, Logistik, Mechanik, Schreinerei und Technischer Dienst. Unsere Angebote
unterstützen die Teilnehmenden in ihren Eigenbemühungen, soziale Kompetenzen, Leistungspotenzial sowie
ausbildungsrelevantes Wissen auszubauen und Lernschwierigkeiten zu überwinden.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Kontakt
Es erwarten Sie professionelle Strukturen, ansprechende Sozialleistungen, engagierte und verlässliche
Mitarbeitende, ein Aufgabenfeld mit Gestaltungsspielraum sowie ein Arbeitsort in schönster Lage oberhalb
Männedorfs. Sie sind interessiert und möchten mit Ihrer Arbeit einen gesellschaftlichen Mehrwert in
sinnstiftendem Umfeld leisten?
Dann richten Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe Ihrer Lohnvorstellungen bitte per Email an Frau
Alice Havel, Assistentin der Geschäftsleitung (bewerbung@appisberg.ch). Telefonische Auskunft über diese
vielseitige Aufgabe erteilt Ihnen gerne Frau Erika Staudinger, Bereichsleiterin Abklärung & Integration, von
Montag bis Freitag unter der Telefonnummer + 41 43 843 43 07.
Weitere Informationen zu APPISBERG finden Sie online unter www.appisberg.ch.