Sozialpädagoge*in für eine Wohngruppe mit Schwerpunkt Intensivbetreuung 70 - 90%
Inseriert am: 01.03.2021
Seit fast 50 Jahren begleitet und betreut die Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir zählen auf 875 Mitarbeitende mit Engagement und höchstem fachlichen Anspruch. Die Wohngruppe mit Schwerpunkt Intensivbetreuung Rigi 1 in Emmen-Rathausen ist das Zuhause für 5 Klient*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen. Möchten auch Sie sich für ein selbstbestimmtes Wohnen, Arbeiten und Leben von unseren Klient*innen engagieren? Wir suchen eine*nSozialpädagoge*in für eine Wohngruppe mit Schwerpunkt Intensivbetreuung (70-90%)Das erwartet Sie | Sie tragen die Verantwortung für die Ihnen anvertrauten Menschen. Dazu gehört die intensive und individuelle Begleitung und Betreuung gemäss unserem entsprechenden Betreuungs-Konzept. Dabei arbeiten sie eng interdisziplinär mit internen und externen Fachspezialisten zusammen. Mit Aktivitäten im Wald unterstützen wir unsere Klient*innen mit psychischen Beeinträchtigungen und Autismusspektrumsstörungen. Anstelle des Bezugspersonen Konzepts erwartet Sie die Aufgabe als Fachassistent*in. Das bringen Sie mit | Mit einer Ausbildung als Sozialpädagog*in sind Sie für diese Aufgabe bestens vorbereitet. Auch mit einer Ausbildung als FABE oder FAGE prüfen wir Ihr Dossier gerne. Idealerweise bringen Sie Erfahrung im Bereich Begleiten und Betreuen von Menschen mit mehrfacher Behinderung und besonders herausforderndem Verhalten mit. Ihre ruhige, aufmerksame Art unterstützt Sie im Betreuungsalltag. Sie zeichnen sich durch Ihre ausgeglichene, stabile Persönlichkeitsstruktur aus und arbeiten gerne nach strukturierten Vorgaben, um Eskalationen zu verhindern. Gute administrative Kenntnisse und PC-Kenntnisse runden Ihr Profil ab. Das bieten wir Ihnen | Freuen Sie sich auf eine sorgfältige Einarbeitung und attraktive Arbeitsbedingungen. Wir arbeiten am Puls der Zeit und setzen uns für die Vereinbarkeit des Berufs- und Privatlebens ein. Auf Weiterbildung, internen Wissensaustausch und die Vernetzung in Fachkreisen legen wir grossen Wert. Wir treiben die Digitalisierungsprozesse voran. Zudem leben wir eine wertschätzende und respektvolle Du-Kultur in der gesamten SSBL. Nebst Gratisparkplätzen und einem wunderschönen Arbeitsort in Rathausen bieten wir auch eine Cafeteria und ein Restaurant mit Vergünstigungen für das Personal. Mit der Anstellung in einer Intensivwohngruppe gewähren wir eine Woche mehr Ferien was insgesamt 6 Wochen Ferien entspricht. Wertvolle Arbeit für wertvolle Menschen
Mehr zu unseren Stärken als Arbeitgeberin und zu den offenen Stellen unter www.ssbl.ch/stellen Sind Sie an dieser spannenden, breitgefächerten und verantwortungsvollen Herausforderung interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre digitalen vollständigen Bewerbungsunterlagen! Mit einem Klick auf den Button "Bewerben" unten rechts können Sie sich direkt bewerben.Stiftung für Schwerbehinderte Luzern SSBL, Vera Jund, Leiterin Wohngruppe Rigi 1b,Tel. 041 269 37 52 Bewerben