Job Detail

Lernende/r Kauffrau/Kaufmann EFZ

Inseriert am: 07.09.2020

Innerhalb der KURATLE GROUP gibt es viele spannende Abteilungen, in denen Kaufleute in der Branche Bauen und Wohnen ausgebildet werden. Aktuell bilden wir 7 Lernende an unseren Standorten in Leibstadt, Niederbipp, Sins und Märstetten aus. Zu den wichtigsten Arbeiten von Kaufleuten zählen die Informationsverarbeitung, die Kommunikation per E-Mail und Telefon sowie das Prüfen und Ausführen des Zahlungsverkehrs. Sie holen zum Beispiel Auskünfte ein, verfassen Kundenbriefe oder führen Lohnzahlungen aus. All diese Arbeiten werden am Computer getätigt.


Sie erteilen mündlich und schriftlich Auskunft an Mitarbeitende und Kundschaft, verteilen die eingehende Post, verpacken und frankieren Briefe sowie Pakete und führen Adress- oder andere Datenbanken.


Da Kaufleute täglich per Internet und Telefon mit nationalen oder internationalen Kundinnen und Kunden sowie Lieferfirmen in Verbindung stehen, wird viel Wert auf gute mündliche und schriftliche Deutsch- und Fremdsprachenkenntnisse gelegt.


Die schulische Bildung unterscheidet sich je nach Profil. Demgegenüber hat die Profilwahl keinen Einfluss auf die praktische Ausbildung im Betrieb.


Profile



  • Basis-Grundbildung (B-Profil)

  • Erweiterte Grundbildung (E-Profil)

  • E-Profil mit Berufsmaturität (BM)

  • Wechsel in das nächsthöhere bzw. -tiefere Profil möglich


Profil


Du bringst mit



  • Abgeschlossene Sekundarschule (sehr gute Leistungen) oder Bezirksschule (gute Leistungen)

  • Freude an Fremdsprachen

  • Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit

  • gute Auffassungsgabe, Lernfreude, gutes Gedächtnis

  • Teamfähigkeit und Kontaktfreude,

  • Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Organisationstalent, Selbständigkeit

  • Freude an Computerarbeit

  • Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Zahlenflair


Wir bieten dir zusätzlich



  • sehr abwechslungsreiches und kollegiales Arbeitsumfeld

  • 30 Tage Ferien

  • Langjähriges firmeninternes Know-How in der Berufsausbildung


Ausbildung


Dauer



  • 3 Jahre


Schulische Bildung



  • 1./2. Jahr: 2 Tage pro Woche an der Berufsfachschule

  • 3. Jahr: 1 Tag pro Woche (mit BM 2 Tage)

  • Überbetriebliche Kurse


Berufsbezogene Fächer



  • Standardsprache (Deutsch)

  • 1 (B-Profil) bzw. 2 Fremdsprachen (E-Profil)

  • Information/Kommunikation/Administration

  • Wirtschaft und Gesellschaft


Ihre Ansprechperson


KURATLE GROUPLeibstadt


Dagmar Bildl

HR Business Partner

+41 58 470 60 75

Weitere Informationen

Details