Die Mitarbeitenden der Abteilung Fachdienste und Ressourcen des Amts für Wald und Naturgefahren erfüllen wichtige Fachaufgaben und unterstützen die anderen Organisationseinheiten des Amtes mit Querschnittsaufgaben.
Als Teil des neu gegründeten Teams Wissensmanagement wirken Sie aktiv beim Aufbau des Bereichs mit. Ihr Schwerpunkt liegt in der Projektkommunikation: Sie sorgen dafür, dass alle Dialoggruppen die für sie relevanten Informationen zur richtigen Zeit und in der richtigen Form erhalten. Sie schreiben entsprechende Konzepte und setzen zusammen mit Ihren Teamkolleg/innen Massnahmen um (Publikationen, Kurse, Anlässe etc.). Damit leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg unserer Leuchtturm-Projekte.
Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet.
Bringen Sie Ihre Stärken und Kompetenzen gerne in ein interdisziplinäres Team ein? Sind Sie eine offene Persönlichkeit, die rasch Kontakt zu verschiedenen Menschen herstellt, deren Anliegen versteht und darauf abgestimmt neue, kreative Lösungen entwickelt? – Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen. Ihr Rüstzeug für diese anspruchsvolle Aufgabe haben Sie in einem Master-Studiengang erworben. Sie verfügen über Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen in den Bereichen Kommunikationsmanagement (vorzugsweise im politischen Umfeld) und (agiles) Projektmanagement. Sie sind konzeptionell stark und Ihr Interesse an umweltbezogenen Themen erkennen wir an Ihrem Lebenslauf. Gute mündliche Französischkenntnisse runden ihre Bewerbung ab.
Das Amt für Wald und Naturgefahren des Kantons Bern sichert die öffentlichen Interessen am Wald durch dessen Schutz und durch gezieltes Fördern einer nachhaltigen Waldentwicklung. Es ist zuständig für den Schutz vor Naturgefahren und bewirtschaftet die kantonseigenen Wälder.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online bis am 29. März 2021. Weitere Auskünfte erteilt Sonja Stalder, Bereichsleiterin Wissensmanagement, Telefon 031 633 50 20.
Jetzt bewerbenWer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr über den Arbeitgeber Kanton Bern erfahrenDer ideale Berufseinstieg nach dem Studium: Sie gewinnen während 10-12 Monaten Einblick in...
Kommunikation Kanton BernSicher, «Personalamt» klingt auf den ersten Blick vielleicht nicht nach grosse, weite (HR-...
Personalamt100 %
Berner FachhochschulePassende Stellenangebote gefällig?
Hier gehts zum JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben