Bei uns wartet auf Sie eine abwechslungsreiche, spannende und vielschichtige kommunikative Aufgabe. Sind Sie bereit dafür?
Ihre Aufgaben
Berät und unterstützt den/die Direktunterstellten des Chefs der Armee in kommunikativen Belangen und steuert die interne Kommunikation der eigenen Organisation und liefert Beiträge aus der Organisation für externe Beiträge
Teilnahme an Geschäftsleitungssitzungen / Sitzungen des/der Direktunterstellten des Chefs der Armee
Informiert den/die Direktunterstellten des Chefs der Armee über wichtige Kommunikationsaktivitäten und stellt den Infofluss zur Organisationseinheit sicher
Führt direkte Aufträge des Kommandanten gemäss definiertem Produkteportfolio und Verfügbarkeit aus und/oder koordiniert diese mit der Kommunikation V
Betreibt das Issuemanagement auf Stufe Kommando Operationen und erstellt ein Reporting
Ihr Profil
Hochschulabschluss oder adäquate Ausbildung im Bereich Kommunikation oder langjährige berufliche Erfahrungen in der Medien- und Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnenarbeit und/oder Onlinekommunikation
Führungs- oder Projektleitererfahrung, Journalismus, Unternehmenskommunikation oder Public Relations
Generalstabsoffizier/in, Stabsoffizier/in; Kommunikationschef/in Grosser Verband oder Presse- und Informationsoffizier/in von Vorteil
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Der Armeestab unterstützt den Chef der Armee in der Führung der Gruppe Verteidigung und steuert in seinem Auftrag die Ressourcen. Er setzt die Vorgaben und Handlungsanweisungen des Chefs der Armee auf militärstrategischer Ebene und zur Streitkräfteentwicklung um. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.