Job Detail

Research Assistant - Unterstützung einer Studie 10%, Zürich, befristet

Inseriert am: 23.03.2021

Research Assistant - Unterstützung einer Studie

10%, Zürich, befristet

Die Stelle ist am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie (D-HEST) angesiedelt. Gemeinsam mit der Schulthess-Klinik und dem Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) führt das D-HEST wissenschaftliche Untersuchungen neurologischer Erkrankungen durch.


Projekthintergrund


Die FAMRI-Studie ”Mechanisms of Fatigue in Multiple Sclerosis – Investigation with fMRI” (Studienleitung: Dr. Zina-Mary Manjaly) untersucht die pathophysiologischen Mechanismen der Fatigue (Erschöpfung) bei multipler Sklerose mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRI). Zur temporären Unterstützung (6 Monate) organisatorischer und praktischer Aspekte dieser Studie wird eine wissenschaftliche Assistenz für ca. 3h/Woche gesucht.


Stellenbeschreibung


Die Stelle umfasst folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten: 



  • Unterstützung bei der Durchführung von fMRI-Messungen 

  • Qualitätskontrolle, Speicherung und Backups der Studiendaten

  • Unterstützung bei der Rekrutierung von Patientinnen und Patienten


Unterstützung bei der allgemeinen Organisation der Studie.


Ihr Profil


Zwingende Anforderungen:



  • Ausbildung in einem medizinischen oder psychologischen Fach (z.B. Psychologie-Studium oder Ausbildung als medizinisch-technische/r Assistent/in, Krankenpflegefachkraft)

  • Exzellente organisatorische Fähigkeiten

  • Gute IT-Kenntnisse (insbesondere Microsoft Office)

  • Fliessendes Deutsch, gute Englischkenntnisse

  • Team-Player Einstellung

  • Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten


Wünschenswerte (aber nicht zwingend vorausgesetzte) Fähigkeiten:



  • Erfahrung mit MRI-Messungen

  • Erfahrung im Umgang mit Patientinnen und Patienten


ETH Zürich

Die ETH Zürich ist eine der besten technisch-naturwissenschaftlichen Hochschulen der Welt. Wir sind bekannt für unsere exzellente Lehre, wegweisende Grundlagenforschung und den direkten Transfer von neuen Erkenntnissen in die Gesellschaft. Über 30'000 Menschen aus mehr als 120 Ländern finden bei uns ein Umfeld, das eigenständiges Denken fördert, und ein Klima, das zu Spitzenleistungen inspiriert. Im Herzen Europas und weltweit vernetzt entwickeln wir gemeinsam Lösungen für die globalen Herausforderungen von heute und morgen. Arbeiten, Lehren und Forschen an der ETH Zürich

Details