Die Stelle ist am Departement Gesundheitswissenschaften und Technologie (D-HEST) angesiedelt. Gemeinsam mit der Schulthess-Klinik und dem Departement Informationstechnologie und Elektrotechnik (D-ITET) führt das D-HEST wissenschaftliche Untersuchungen neurologischer Erkrankungen durch.
Die FAMRI-Studie ”Mechanisms of Fatigue in Multiple Sclerosis – Investigation with fMRI” (Studienleitung: Dr. Zina-Mary Manjaly) untersucht die pathophysiologischen Mechanismen der Fatigue (Erschöpfung) bei multipler Sklerose mittels funktioneller Magnetresonanztomografie (fMRI). Zur temporären Unterstützung (6 Monate) organisatorischer und praktischer Aspekte dieser Studie wird eine wissenschaftliche Assistenz für ca. 3h/Woche gesucht.
Die Stelle umfasst folgende Aufgaben und Verantwortlichkeiten:
Unterstützung bei der allgemeinen Organisation der Studie.
Zwingende Anforderungen:
Wünschenswerte (aber nicht zwingend vorausgesetzte) Fähigkeiten: