Dynamische, wertschätzende und offene Führungspersönlichkeit als Klinikleitung Pflege gesucht! Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.
Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.
Die Klinik für Forensik (UPKF) ist ein überregionales universitäres Zentrum, welches das gesamte Spektrum der forensischen Psychiatrie und Psychologie in diagnostischer, gutachterlicher, therapeutischer und wissenschaftlicher Hinsicht und in der Lehre abdeckt. Die Klinik für Forensik umfasst die Bereiche der Erwachsenen- und Jugendforensik mit Vollversorgung vom Konsiliardienst in Institutionen und Gefängnissen über stationäre Angebote bis hin zur ambulanten Behandlung sowie die Bereiche Forensische Psychologie und Versicherungsmedizin.
Ihr Aufgabengebiet
Fachliche, organisatorische, personelle und ökonomische Führung der Abteilungen in enger Zusammenarbeit mit der Ärztlichen und Psychologischen Leitung
Führungsverantwortung für die Klinik für Forensik (UPKF) als Mitglied der Klinikleitung
Verantwortung für die Umsetzung des Behandlungskonzeptes und die Aufrechterhaltung des Leistungsangebotes, dessen Weiterentwicklung wie auch die Anwendung zukunftsorientierter Pflegeorganisationsmodelle
Sicherstellung einer professionellen Betreuung, Voraussetzungen für eine patientenorientierte und dem neuesten Wissensstand sowie aktuellen psychiatriespezifischen Konzepten entsprechende Pflege zu schaffen sowie die Mitarbeitenden gemeinsam mit dem Leitungsteam dabei anzuleiten und zu begleiten
Projektleitung und Mitarbeit in Projekten (Klinik intern sowie Klinik übergreifend)
Sie pflegen aktiv Ihr bestehendes Netzwerk und bringen die Entwicklungen ins Leitungsteam ein
Ihr Profil
Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit ausgewiesener Fachkompetenz und Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Erwachsenenpsychiatrie und in der forensischen Psychiatrie. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen
Ein akademischer Abschluss (BScN/MScN) sowie eine Management Weiterbildung sind von Vorteil
Sie kennen sich in den schweizerischen Gesetzesgrundlagen aus und können diese sicher anwenden
Sie sind eine integrative Führungspersönlichkeit mit einer hohen Affinität zur Weiterentwicklung von Pflege- und Betreuungskonzepten und sind, wenn möglich, in der schweizerischen Versorgungslandschaft in der forensischen Psychiatrie gut vernetzt
Sie verfügen über eine ausgewiesene Organisationskompetenz sowie betriebswirtschaftliches Know-How und sind vertraut mit Qualitätsmanagementsystemen
Sie legen grossen Wert auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb und ausserhalb der forensischen Klinik und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung von psychiatrischen Leistungsangeboten. Sie beziehen das familiäre und soziale System in die Behandlung mit ein und handeln “recovery-orientiert“
Wir bieten
Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem dynamischen Umfeld
Einführung in ein interessantes, anspruchsvolles Tätigkeitsfeld mit einem breiten Weiterbildungsangebot
Engagiertes, interdisziplinäres Team
Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen
Weitere Fragen richten Sie bitte an Dr. med. Henning Hachtel, Chefarzt und Stellvertretender Klinikdirektor UPKF unter der Telefonnummer: +41 61 325 59 15. Für allgemeine Fragen steht Ihnen gerne Melanie Härtel, HR Business Partner Tel. +41 61 325 53 60 zur Verfügung.