Ist Softwareentwicklung und Web Security deine Leidenschaft? Willst du bei einem der beliebtesten Arbeitgeber der Schweiz arbeiten? Wir bieten viel und erwarten auch viel von dir! Wir entwickeln und vertreiben den erfolgreichen Airlock Secure Access Hub im In- und Ausland. Die Web Application Firewall Airlock WAF und Airlock API Gateway schützen Webapplikationen vor Angriffen und Airlock IAM ermöglicht als Identity- und Access-Management System die sichere Authentisierung von Benutzern.
Wir suchen ab Juli 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Für ein Bug-Bounty-Programm analysierst du Web Security Exploits und managst die Kommunikation mit den internationalen Hackern. Exploits im Bereich Code Injection wirst du mit Unterstützung der Produktentwicklung durch Erweiterungen und Verbesserungen von komplexen regulären Ausdrücken gleich selbständig beheben. Zudem erweiterst du die Bug-Bounty-Infrastruktur mit gezielten Sicherheitslücken in Webanwendungen und integrierst zusätzliche IAM-Funktionalitäten um weitere Schutzfunktionen unserer Sicherheitsprodukte durch die Hacker prüfen zu lassen.
Im Rahmen dieses Praktikums lernst du verschiedene Angriffsstellen von Webapplikationen und WAF Technologien kennen. Du wirst ein tiefes Verständnis für Perl Compatible Regular Expressions (PCRE), Encodings und Parser-Logik bekommen und mit verschiedenen Sprachen wie JavaScript, PHP, Bash, Ruby, Java oder C# sowie Technologien wie Linux, Docker und Cloud Plattformen arbeiten.
Mit deinem Ideenreichtum kannst du zudem die Stossrichtung des Bug-Bounty-Programmes sowie deines Praktikums mitbestimmen.
Du befindest dich im Informatik-Studium mit abgeschlossenem Bachelor und suchst für ein Zwischen-jahr ein 6- bis 12-monatiges Praktikum oder möchtest neben dem Master-Studium, von Vorteil mit Fokusrichtung Softwareentwicklung oder Informationssicherheit, als Werkstudent (60 - 80 %) tätig sein. Du hast bereits Erfahrung im Programmieren und interessierst dich für Webapplikationssicherheit. AWS oder andere Cloud-Technologien findest du spannend und idealerweise hast du auch bereits mit Linux-Umgebungen gearbeitet.
Bei Ergon gewichten wir die Mitarbeiterzufriedenheit sehr hoch. Mit unseren rund 300 Mitarbeitenden pflegen wir eine offene Firmenkultur, bei der Eigenverantwortung, Transparenz und Mitwirkung im Zentrum stehen. Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung in der Zürcher City (Nähe Bahnhof Stadelhofen) und regelmässige Weiterbildung. Unsere Mitarbeitenden denken unternehmerisch, haben hohe Ansprüche an sich selbst und sorgen mit ihrer Arbeit für eine hohe Kundenzufriedenheit.
Ergon wurde 1984 gegründet und entwickelt ausschliesslich in Zürich. Das Unternehmen wurde mehrfach als einer der besten Arbeitgeber der Schweiz ausgezeichnet, z.B. beim «Swiss Arbeitgeber Award», «Great Place to Work Schweiz» oder kununu.
Suchst du eine packende Herausforderung in anregender Atmosphäre und einem professionellen und motivierten Team? Dann freuen wir uns über deine elektronische Bewerbung an jobs@ergon.ch.
Dein Kontakt bei Fragen:
Carole Trittenbass
HR Operations Specialist
+41 44 268 86 32
jobs@ergon.ch