Job Detail

eine Logopädin / einen Logopäden (40%)

Inseriert am: 19.10.2020

Die Stiftung visoparents ist 1963 aus der Selbsthilfe von Eltern entstanden und bietet im Bereich
«Kind mit Seh- und Mehrfachbehinderung» innovative, qualitativ hohe, persönliche sowie pädago-
gisch und wirtschaftlich nachhaltige Angebote für Kinder, Eltern und Fachpersonen an.


Nebst anderen Angeboten der Stiftung ist die Tagesschule in Zürich-Oerlikon eine von der Bil-
dungsdirektion des Kantons Zürich anerkannte heilpädagogische Schule. Wir legen einen hohen
Wert auf die ganzheitliche Förderung und im Alltag integrierte Interdisziplinarität. Unsere Ziel-
gruppe sind Schülerinnen und Schüler von 4 bis 18 Jahren mit einer Mehrfachbehinderung und ei-
nem Entwicklungsalter von 0 bis 3 Jahren.


Zur Vervollständigung unseres Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung


eine Logopädin / einen Logopäden (40%)


Ihre Aufgaben
Sie sind zuständig für die therapeutische Förderung der Schülerinnen und Schüler in Einzel- und
Gruppentherapieeinheiten sowie für die Beratung der Mitarbeitenden und der Eltern. Hinzu kom-
men die esstherapeutische Begleitung und die förderpflegerische Unterstützung. Als Mitglied des
Therapieteams, bestehend aus Physio- und Ergotherapeuten, arbeiten Sie als einzige Logopädin /
Logopäde fachlich eng zusammen und fördern die Entwicklung der Therapie. Sie arbeiten interdis-
ziplinär und nehmen an fachspezifischen und fachübergreifenden Sitzungen teil.


Ihr Erfahrungshintergrund



  • Abgeschlossene vom EDK anerkannte Ausbildung FH/HF als Logopädin / Logopäde

  • Kenntnisse in Diagnostik und Behandlung von Dysphagie und Störungen der Nahrungsauf-
    nahme

  • Berufserfahrung im Umgang mit mehrfach behinderten Kindern ist von Vorteil

  • Kenntnisse der Therapiearten FOTT, FDT und Castillo Morales sind erwünscht oder Bereit-
    schaft entsprechende Weiterbildung zu absolvieren

  • Dienstleistungsorientierte, empathische und verantwortungsbewusste Persönlichkeit


Ihre Perspektiven
Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgabe mit hoher Eigenverant-
wortung und guten Arbeitsbedingungen in einem spannenden Umfeld. Ein motiviertes, kollegiales
Team von 30 Mitarbeitenden freut sich auf Ihre Fachkompetenz. Das Team wird sie unterstützen
und während der Einführung intensiv begleiten. Gerne fördern wir Ihre berufliche Entwicklung mit
entsprechenden Weiterbildungen.


Möchten Sie mehr über diese spannende Stelle erfahren? Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Ale-
xander Liebers, Leiter Therapie und Gesundheit, 044 315 60 70, alexander.liebers@visopa-
rents.ch gerne zur Verfügung. Mehr über die Stiftung visoparents und ihre Angebote erfahren Sie
unter www.visoparents.ch.


Möchten Sie Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung bei der Stiftung visoparents einbringen? Dann
senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen per E-Mail in einem PDF-Dokument an: bewer-
bung@visoparents.ch. Wir freuen uns auf Sie.


Stiftung visoparents 1
Stettbachstrasse 10, 8600 Dübendorf, Tel. 043 355 10 20, visoparents@visoparents.ch, www.visoparents.ch, PC 80-229-7

Details