Job Detail

Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% (mit Berufsbildner-Funktion)

Inseriert am: 08.03.2021

Die Stiftung Alterszentrum Region Bülach umfasst 170 Pflegeplätze und 66 Alterswohnungen an sechs ver­schiedenen Standorten, Spitexdienste sowie ein öffentliches Restaurant. Mit rund 350 Mitarbeitenden gehört unsere Stiftung zu den grösseren Arbeitgebern im Zürcher Unterland.


Für unseren Standort Im Grampen suchen wir per 1. Mai 2021 oder nach Verein­barung eine(n)


Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ 60-100% (mit Berufsbildner-Funktion)


Ist es Ihnen wichtig, Lernende professionell zu begleiten und zu motivieren und ihre fachliche und persönliche Entwicklung zu fördern? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen!


Ihre Hauptaufgaben



  • Sie betreuen unsere Bewohnerinnen und Bewohner individuell, bedürfnis- und ge­wohnheitsorientiert

  • Sie unterstützen den gesamten Pflegeprozess und arbeiten bei der Planung und Durchführung von Pflegemassnahmen mit

  • Sie beraten unsere Bewohnerinnen und Bewohner fachlich fundiert und bedarfsgerecht

  • Sie übernehmen die Tagesverantwortungen und leiten Rapporte

  • Sie begleiten und betreuen unsere Lernenden FaGe


Sie bringen mit



  • Ausbildung als Fachfrau/Fachmann Gesundheit EFZ

  • Abgeschlossener Berufsbildner-Kurs oder Bereitschaft, diesen zu absolvieren

  • Gute PC-Kenntnisse, sehr gute Deutsch-Kenntnisse (mündlich und schriftlich)

  • Kenntnisse im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen von Vorteil

  • Teamfähigkeit und Wertschätzung gegenüber Menschen

  • Offenheit gegenüber Neuem und Ungewohntem


Wir bieten Ihnen



  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team

  • Jahresarbeitszeit-Modell und Möglichkeit von unbezahltem Urlaub

  • Grosszügige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Diverse Vergünstigungen und Zulagen

  • 5, 6 oder 7 Wochen Ferien (je nach Alter)

  • Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen Ingrid Gruczka, Abteilungsleiter Pflege & Betreuung Im Grampen, Telefon 044 861 81 04, gerne zur Verfügung.  Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal unter www.sarb.ch. Per E-Mail eingereichte Bewerberdossiers werden nicht berücksichtigt.