Job Detail

Berufswahlcoach / Job-Coach oder Arbeitsagog*in 80%

Inseriert am: 11.03.2021

Stellenangebote


Berufswahlcoach / Job-Coach oder Arbeitsagog*in 80%


Unser Angebot für Schüler*innen in der beruflichen Orientierung und im Übergang in die Berufswelt bauen wir weiter aus. Der Berufsintegrations-Coach braucht daher Unterstützung. Auf das neue Schuljahr suchen wir ein*e erfahrene*n Arbeitsagog*in / Berufswahlcoach / Job-Coach, Pensum 80%.


Wir sind
Das Schul- und Wohnzentrum ist eine Tagessonderschule für Schüler*innen mit einer Behinderung im Bereich Verhalten und sozio-emotionaler Entwicklung. Auf der Basis der lösungsorientierten Haltung unterstützen und begleiten wir Kinder und Jugendliche, die einer gezielten sozial- und sonderpädagogischen sowie therapeutischen Förderung bedürfen.


Unser Angebot für Schüler*innen in der beruflichen Orientierung und im Übergang in die Berufswelt bauen wir weiter aus. Der Berufsintegrations-Coach braucht daher Unterstützung.


Auf das neue Schuljahr suchen wir ein*e erfahrene*n Arbeitsagog*in / Berufswahlcoach / Job-Coach 80%.


Ihr Auftrag



  • Schüler*innen in ihrem Berufswahlprozess fördern, fordern und begleiten 

  • Anleitung, Betreuung und Trainings in unterstützenden Angeboten

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit

  • Zusammenarbeit mit externen Stellen, insbesondere der IV

  • Vernetzung mit regionalen Betrieben

  • Coaching unserer Schüler*innen im Übergang in die Berufswelt


Sie bringen mit



  • eine abgeschlossene Ausbildung als Berufswahlcoach / Job-Coach mit Berufserfahrung oder die Bereitschaft eine solche Ausbildung anzutreten

  • Freude und Interesse an der Herausforderung, verhaltensauffällige und ASS Berufswahlschüler*innen zu begleiten

  • Belastbarkeit, Flexibilität und eine positive Kommunikationsfähigkeit

  • Erfahrung im lösungsorientierten Arbeiten oder die Bereitschaft, sich damit vertraut zu machen

  • Vertiefte Kenntnisse in der schweizerischen Berufsbildung


Wir bieten



  • ein interessantes, vielseitiges, pädagogisches Arbeitsfeld

  • Förderarbeit mit dem lösungsorientierten Ansatz

  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit engagierten Mitarbeitenden

  • Mitarbeit in einer initiativen und fortschrittlichen Organisation

  • Die Möglichkeit, im Arbeitsfeld mit ASS- und verhaltensauffälligen Berufswahlschüler*innen Erfahrungen zu machen

  • Supervision und Weiterbildung


Arbeitsort
Malters / Schachen / Brunau


Stellenantritt
1. August 2021 oder nach Vereinbarung


Kontakt und Auskünfte
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Anton Hofmann, Bereichsleitung Agogik, gerne zur Verfügung. Tel. 041 499 62 20 oder anton.hofmann@swz.ch.


Ausführliche Informationen zum Schul- und Wohnzentrum finden Sie auf unserer Homepage: www.swz.ch


Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 29. März 2021per Post oder digital an:



Schul- und Wohnzentrum, Kantonsstrasse 30, 6102 Malters oder info@swz.ch.
 

Details