Job Detail

Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA

Inseriert am: 15.12.2020

03.03.2021


Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA


WIR SUCHEN SIE!


Mit Erfolg in die Zukunft!


Die Fähigkeit zählt, nicht die Behinderung. Getreu diesem Motto fördert das Wohn- und Bürozentrum für Körperbehinderte (WBZ) die Selbstverantwortung, Selbständigkeit und soziale Integration von Menschen mit primär körperlicher Behinderung. Wir engagieren uns dafür, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt leben und einer sinnvollen, qualifizierten Arbeit nachgehen können.


Per 1. August 2021 bieten wir in unserem Bereich «Wohnen» zwei Ausbildungsplätze als Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales EBA (zweijährige Grundausbildung mit eidg. Berufsattest EBA) an.


Aufgabe:


Assistentinnen und Assistenten Gesundheit und Soziales unterstützen die ihnen anvertrauten Menschen in ihrem Alltag. Sie arbeiten vor allem in der Pflege und im hauswirtschaftlichen Bereich der Gruppe "Begleitung & Pflege" mit, zudem führen Sie Assistenzaufträge im Begleitdienst und bei Büroarbeiten aus. Sie gehen offen auf Menschen zu und sind bereit, Verantwortung zu tragen.


Menschen mit einer Behinderung haben dieselbe Vielfalt von Fähigkeiten und Bedürfnissen wie Menschen ohne Behinderung. Sie sind aber je nach Art und Grad ihrer Behinderung auf Unterstützung angewiesen. Diese Unterstützung so zu erbringen, dass die begleiteten Menschen ein so normales Leben wie möglich leben können, ist Aufgabe der Assistentin bzw. des Assistenten Gesundheit und Soziales.


Qualifikation:


Sie schliessen die Sekundarschule Niveau A ab (oder haben diese bereits erfolgreich abgeschlossen) und besitzen gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse. Sie verfügen über Einfühlungsvermögen, Beobachtungsfähigkeit, Flexibilität, Offenheit und handeln verantwortungsvoll. Sie sind körperlich und psychisch belastbar, arbeiten gerne im Team und unregelmässige Arbeitszeiten stellen für Sie kein Problem dar.


Angebot:


Es erwartet Sie eine sinnvolle und spannende Ausbildung in einem modernen, sozialen Unternehmen. Erfahrene Berufsbildner und kompetente Fachpersonen unterstützen Ihren Lernprozess.


Interessiert? Dann senden Sie Ihre vollständige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf mit Foto, letzte Zeugnisse, falls vorhanden Multicheck Junior Eignungsanalyse Attest EBA) an Frau Cornelia Truffer, Bereichsleiterin Services, personal@wbz.ch. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Matea Zecevic, Fachverantwortliche Begleitung und Pflege, Telefon +41 61 755 71 37, matea.zecevic@wbz.ch, oder unter www.wbz.ch. Wir freuen uns auf Sie!


Zur Übersicht