Wir suchen für einen Lehrgang ab 1. November 2021 Lokführeranwärter/innen.
Eine Ausbildung bei uns als
eröffnet Ihnen neue Wege. Nach abgeschlossener Ausbildung (ca. 6 Monate) und bestandener Prüfung führen Sie Reisezüge auf dem Netz des RBS. Sie arbeiten unregelmässig, das heisst auch spät abends und am Wochenende. Neben der sicheren Zugführung können Sie als offener und freundlicher Ansprechpartner unserer Kundinnen und Kunden viel zum guten Bild unseres Unternehmens beitragen. Mögliche Arbeitsorte sind Worblaufen, Worb, Solothurn (bis 2024) und Bätterkinden (ab 2024).
Anforderungen: Mit Ihrem ausgeprägten Dienstleistungsbewusstsein können Sie auf die Bedürfnisse unserer Kundinnen und Kunden eingehen. Sie verfügen über eine mindestens 3-jährige abgeschlossene anerkannte Berufslehre oder eine eidgenössische Matura. Ausserdem müssen Sie sich vor dem Beginn der Ausbildung je einer psychologischen und medizinischen Tauglichkeitsuntersuchung stellen und diese bestehen. Das Idealalter liegt zwischen 22 und 45 Jahren.
Wir führen Informationsveranstaltungen in unseren Räumlichkeiten an der Tiefenaustrasse 2 in Worblaufen durch. Darin erfahren Sie Näheres zur Tätigkeit als Lokführer/in und zur Ausbildung. Eine Bewerbung ist erst nach dem Besuch einer Infoveranstaltung möglich. Melden Sie sich bei Interesse bitte vorgängig mit beiliegendem Anmeldeformular bei pascal.spycher@rbs.ch an. Aktuell sind noch am 6. März (10.45 Uhr) und 10. März 2021 (19.45 Uhr) einige Plätze frei. Wegen der aktuellen Corona-Situation können pro Anlass maximal 10 Teilnehmer/innen empfangen werden. Melden sie sich bitte nur an, wenn Sie den Anforderungen gemäss Fragebogen entsprechen. Wenn Sie noch unsicher sind, rufen Sie Daniel Heynen (Tel. 079 646 04 77) oder Pascal Spycher (Tel. 031 925 55 59) an.
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
DateienBerufsinformation Lokführer.pdf2021_Ausschreibung_Lf_Ausbildung.pdfAnmeldeformular Infoveranstaltung Lokführer_0.pdf