Job Detail

Mitarbeiterin/Mitarbeiter Aktivierung (50 %)

Inseriert am: 26.01.2021

Tertianum trägt als Marktführer im Bereich Leben, Wohnen und Pflege im Alter entscheidend zur Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen bei. Wir sind mit Residenzen und Wohn- und Pflegezentren an rund 80 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Wir ermöglichen attraktive Berufsperspektiven und bieten vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten an.



Das familiäre Wohn- und Pflegezentrum Tertianum Lindenegg in Oberlindach mit 24 Pflegebetten bietet Menschen im 4. Lebensabschnitt ein liebevolles Zuhause. Die Lindenegg ist ruhig gelegen, die öffentlichen Verkehrsmittel sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
 


Für unser Team in der Tertianum Lindenegg suchen wir per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n



Mitarbeiterin/Mitarbeiter Aktivierung (50 %)


 


Ihre Aufgaben



  • Selbständiges Planen, Organisieren sowie Durchführen der ressourcenorientierten Aktivierung und Alltagsgestaltung in Gruppen- oder Einzelaktivitäten in enger Zusammenarbeit mit der Pflegeabteilung

  • Planung und Durchführung von Ausflügen und Anlässen

  • Gestalten und Verantworten der jahreszeitlichen Dekoration im Haus

  • interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen weiteren Bereichen des Betriebes

  • Führen und Koordinieren der freiwilligen Mitarbeitenden

  • Erstellen des Jahresaktivitätenkalenders


 


Ihr Profil



  • Eine herzliche und humorvolle Grundeinstellung

  • Organisationstalent und kontaktfreudig

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachperson Alltagsgestaltung und Aktivierung, eine vergleichbare Ausbildung oder mehrjährige Erfahrung in einer gleichen Funktion

  • Erfahrung in der Langzeitpflege (von Vorteil)

  • PC-Kenntnisse

  • Sichere Kommunikation in Deutsch (mündlich und schriftlich)


 


Unser Team freut sich auf tatkräftige und charismatische Mitgestalter/innen. Erkennen Sie sich? So freuen wir uns, Sie persönlich kennenzulernen!


 


Für Fragen steht Ihnen Katja Stäuble-Rupp, Leiterin Pflege und Betreuung, unter der Telefonnummer 031 828 11 61 gerne zur Verfügung.

Details