Stellvertretung Chefarzt/Chefärztin im Rekrutierungszentrum Aarau 40%
Inseriert am: 03.03.2021
Die Schweizer Armee - Armeestab A Stab sucht:
Stellvertretung Chefarzt/Chefärztin im Rekrutierungszentrum Aarau
40% / AarauIhr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Im Militärärztlicher Dienst bieten wir einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit attraktiven Anstellungsbedingungen in einem interdisziplinären Umfeld Medizin, Psychologie und Sport.
Ihre Aufgaben
Übernahme sämtlicher Aufgaben als Stellvertreterin/Stellvertreter der Chefärztin/des Chefarztes im Rekrutierungszentrum
Vorsitz medizinischer Untersuchungskommissionen zur Bestimmung der Tauglichkeit für Militär und Zivilschutz
Mitarbeit in vielfältigen, fachspezifischen Projekten im Bereich Organisation, Medizin und Medizininformatik
Bei vorhandenem Interesse besteht optional die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Chefarzt medizininformatische / epidemiologische / statistische Fragestellungen und Projekte zu bearbeiten
Ihr Profil
Titel als Fachärztin / Titel als Facharzt (im Bereich Grundversorgung ist von Vorteil) mit mehrjähriger klinischer Erfahrung
Interesse an einer Arbeit in einer multidisziplinären Organisation in einem interdisziplinären Team, im Kontakt mit Angehörigen der Armee für militärischen und militärmedizinischen Belange
Erfahrung im Militärdienst oder Rotkreuzdienst sowie spezifische Erfahrung im Truppendienst sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend notwendig
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Herr Dr. med. Franz Frey, Chef Medizinische Rekrutierung, Tel. 058 464 27 28 Referenznummer: 44560 Jetzt bewerben
Interessiert?
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Der Armeestab unterstützt den Chef der Armee in der Führung der Gruppe Verteidigung und steuert in seinem Auftrag die Ressourcen. Er setzt die Vorgaben und Handlungsanweisungen des Chefs der Armee auf militärstrategischer Ebene und zur Streitkräfteentwicklung um. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Mitarbeitende aus der französischen und der italienischen Sprachengemeinschaft sind in unserer Verwaltungseinheit untervertreten. Bewerbungen von Personen dieser Sprachgemeinschaften sind deshalb besonders willkommen.
Ihr Arbeitsort: Laurenzenvorstadt, Infanteriekaserne 1, 5001 Aarau