Job Detail

Software Engineer SAP ABAP-OO (w/m) 100 %

Inseriert am: 04.11.2020

Ganz persönlich die Zukunft mitgestalten.


Abwechslungsreiche und interdisziplinäre Tätigkeiten, agile Arbeitsmethoden sowie Freiraum für die eigene Entwicklung warten auf dich. Ergänze eines unserer innovativen Scrum Teams mit deinem Talent, deinen Erfahrungen und deiner Begeisterung. Aus dem Studium bringst du dein Können in einer objektorientierten Programmiersprache mit, und wir bilden dich in der SAP spezifischen Programmiersprache bzw. weiteren relevanten Technologien aus. Dabei bieten wir dir die Möglichkeit dich von einem/er jungen Ingenieur/in zu einem SAP Software Engineer weiterzuentwickeln, kontinuierlich mehr Verantwortung zu übernehmen und die Weiterentwicklung mitzubestimmen.

Werde Teil der grössten Software Engineering Abteilung in der Zentralschweiz. Über eine Million Menschen vertrauen der CSS Versicherung und somit auch unseren Software-Lösungen. Organisiert in 20 Scrum Teams arbeiten wir mit unserem professionellen Handwerk an der Digitalisierung der Gesundheitsbranche von morgen. Moderne Technologien, Austausch in der Community und engagierte Kolleginnen und Kollegen sind unser Antrieb, die gestellten Herausforderungen zu meistern und neue Ideen zu realisieren.


Aufgabenbereich



  • Design und Implementierung von Fachapplikationen in den Modulen FS-CD und FI/CO

  • Abwechslungsreiche Aufgaben in einem aufgestellten und interdisziplinären Team

  • Als Team-Member mit T-Shaped Skills nimmst du an allen Aktivitäten der Softwareentwicklung teil

  • Aktive Mitgestaltung und Realisierung von innovativen, neuen Softwarelösungen

  • Freiheit, um persönliche, innovative Ideen auszuprobieren (Innovation Days)

  • Modernes Engineering (CleanCode, TDD, ABAP OO, Workflow Engine)


Anforderungen



  • Fundierte Informatik Ausbildung oder Studium im Bereich der Softwareentwicklung

  • Erfahrung in der OO-Softwareentwicklung

  • Erfahrung mit den ABAP Development Tools (ADT) in Eclipse von Vorteil

  • Grosses Interesse an technischen Aus- & Weiterbildungen

  • Kreativität und Sinn für Qualität in der professionellen Softwareentwicklung

  • Sehr gute analytische Fähigkeiten sowie methodisches und konzeptionelles Denken

Details