Job Detail

Oberärztin / Oberarzt Anstellung 60 - 100%

Inseriert am: 06.01.2020

Oberärztin / Oberarzt

Zur Übersicht offene Stellen

Wir suchen für unsere neu aufzubauenden ambulanten Spezialsprechstunden in der Klinik Beverin in Cazis nach Vereinbarung.


Kununu-Bewertungen der PDGR lesen

Jetzt online bewerben - klicken Sie hier

Ihre Aufgaben



  • Sie bauen gemeinsam mit dem Chefarzt Spezialsprechstunden zum Thema Gynäkopsychiatrie, psychiatrische Schlafmedizin und Sportpsychiatrie auf (es müssen nicht alle Themen gleichzeitig bearbeitet werden, es können Schwerpunkte gesetzt werden)

  • Sie führen selbständig Behandlungen durch, pflegen Kontakt zu Behandlungspartnern, Angehörigen, Behörden und vernetzen sich interdisziplinär

  • Sie wirken in der Weiter- und Fortbildung der Ärzte mit und führen Assistenzärzte sowie Psychologen

  • Sie nehmen am klinikinternen Hintergrunddienst teil


Ihr Anforderungsprofil



  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachärztin / zum Facharzt in Psychiatrie und Psychotherapie und bringen idealerweise Erfahrung oder aber Interesse an einem der Schwerpunkte mit

  • Sie setzen Ihre Führungserfahrung ein und haben Freude an der Ausbildung junger Ärzte

  • Sie sind eine engagierte, eigenverantwortliche und teamfähige Persönlichkeit


Ihre Chance



  • Sie erwartet eine vielseitige und herausfordernde Aufgabe in einem innovativen Unternehmen mit spannenden Zukunftsperspektiven

  • Sie können sich in Schwerpunktbereichen weiterbilden

  • Sie arbeiten in einem dynamischen, motivierten und aufgeschlossenen Team

  • Sie haben flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer privaten Sprechstundentätigkeit


Ihre Möglichkeiten



  • Wir fördern die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben – auch Wiedereinsteigerinnen im Team willkommen

  • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen
    Fortbildungsanliegen


Wir stellen uns vor


Profitieren Sie...

Bewegung und Spass in Ihrer Freizeit

PDGR Aktiv


Sie sind ein aktiver, geselliger Mensch? Unser Freizeitclub PDGR-AKTIV organisiert vielseitige Aktivitäten. Bei der Generalversammlung wird das abwechslungsreiche und umfassende Jahresprogramm besprochen. Ihre Vorschläge können Sie einbringen oder selber einen Anlass organisieren.


Verwaltung bewegt


Als Mitarbeitende der PDGR haben Sie die Möglichkeit von umfangreichen, gesundheitsfördernden Angeboten zu profitieren. Yogakurse, Nordic Walking, Gruppensportarten – stöbern Sie doch im attraktiven Programm von Verwaltung bewegt.


Fitnessräume


Trainieren während sieben Tagen in der Woche – die optimal eingerichteten Fitnessräume in den Kliniken Beverin und Waldhaus können Sie kostenlos nutzen.


Minigolfanlage Beverin


Unsere Minigolfanlage liegt mitten in der herrlichen Umgebung der Klinik Beverin. Sie können diese mit Freunden, der Familie oder auch bei einem Teamanlass vergünstigt nutzen.

Finanzielle Zusatzleistungen

13. Monatslohn


Selbstverständlich? Längst nicht alle Unternehmungen bieten einen 13. Monatslohn an. Bei uns ist die Auszahlung des 13. Monatslohnes bei einer unbefristeten Anstellung oder bei einer befristeten Anstellung länger als sechs Monate selbstverständlich.


Besondere Sozialzulagen


Unseren Mitarbeitenden mit Kindern bieten wir, neben der Kinderzulage, besondere Sozialzulagen an. Die besondere Sozialzulage wird pro Familie ausgerichtet und ist abhängig vom Beschäftigungsumfang.


Zulagen


Arbeiten Sie nachts oder an Sonn- und Feiertagen? Diese Einsätze werden Ihnen finanziell entschädigt.


Leistungsprämien


Erbringen Sie sehr gute Leistungen oder haben sich im hohem Masse engagiert? Dieser besondere Einsatz kann mit einer Leistungsprämie belohnt werden.


Spontanprämien


Die Bereichsleitungen können mit Spontanprämien besondere Leistungen ihrer Mitarbeitenden honorieren oder Teamanlässe damit finanzieren. Die Spontanprämien sind steuerfrei.


Unbezahlter Urlaub


Wollen Sie eine Auszeit nehmen? Dies ist möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten über die Möglichkeit einen unbezahlten Urlaub zu beziehen.

Mitarbeitervergünstigungen

Sie möchten von weiteren Vergünstigungen profitieren?


Viele regionale Unternehmen bieten den Mitarbeitenden der PDGR Vergünstigungen an.

Kitas

Haben Sie Kinder und möchten Sie diese, während Sie arbeiten, professionell betreut wissen?


In Cazis und Chur bieten wir Ihnen kostengünstig Kita-Plätze an.

Steuerbezugsverein

Die monatlichen, frei wählbaren Raten werden direkt vom Lohn abgezogen und einem individuellen Konto gutgeschrieben. Die Steuerrechnungen können Sie unterschrieben abgeben.


Diese werden termingerecht bezahlt und dem Konto belastet. Sie können jederzeit dem Verein beitreten.

Psychologische Beratung

Auch bei der Arbeit kann es Probleme geben, bei denen eine Beratung hilfreich und unterstützend sein kann.


Bei externen Anlaufstellen erhalten Sie Beratung bei Konflikten, welche mit dem Arbeitsplatz zusammenhängen – neutral, anonym und kostenfrei.

Wohnmöglichkeiten

Wir bieten Ihnen am Klinik-Standort Beverin in Cazis und Waldhaus in Chur Wohnmöglichkeiten.


Wohnangebot Klinik Beverin Cazis


Wohnangebot Klinik Waldhaus Chur


Was sagen andere?


«Seit 2010 bin ich bei den PDGR tätig. Am Anfang bei der ARBES, der geschützten Werkstätte der PDGR und heute im Bereich Marketing und PR. Die PDGR bieten interessante und abwechslungsreiche Arbeitsplätze an. Bei meiner spannenden Arbeit kann ich mich täglich weiterentwickeln. Nicht zuletzt durch unsere offene Feedback-Kultur im Team.»


Nadine Caduff


Stv. Bereichsleiterin Marketing und PR


Ihre Kontaktperson


Haben Sie Fragen? Dr. med. Rahul Gupta, Chefarzt Spezialpsychiatrie, gibt Ihnen gerne Auskunft.


Telefon +41 58 225 30 51


Dr. med. Rahul Gupta


Chefarzt Spezialpsychiatrie


Dr. med. Rahul Gupta











































































Funktion Chefarzt Spezialpsychiatrie
Telefon 058 225 30 51
E-Mail rahul.gupta@pdgr.ch
Unternehmenseinheit Unternehmenseinheit Erwachsenenpsychiatrie
Bereich Spezialpsychiatrie
Kaderstufe oberes Kader (KS1)
Tätig an den Standorten Psychiatrische Dienste Graubünden

Klinik Beverin Cazis

La Nicca Strasse 17
7408 Cazis

Psychiatrische Dienste Graubünden

Klinik Waldhaus Chur

Loëstrasse 220
7000 Chur

Psychiatrische Dienste Graubünden

Psychotherapeutische Tagesklinik Chur

Freifeldstrasse 27
7000 Chur

Psychiatrische Dienste Graubünden

Ambulatorium Neumühle Chur

Gürtelstrasse 89
7000 Chur

Raumnummer A166.1
Tätigkeitsfelder

  • Erwachsenenpsychiatrie: Burnout / Depression

  • Erwachsenenpsychiatrie: Persönlichkeitsstörung

  • Erwachsenenpsychiatrie: Sucht

  • Erwachsenenpsychiatrie: Tinnitus

Spezialgebiete / Schwerpunkte

  • Sportpsychiatrie und -psychotherapie


  • Geschlechtervielfalt

  • Begutachtungen

  • Sucht

  • Persönlichkeitsstörungen

Sprachkenntnisse
Legende Sprachkenntnis:
Muttersprache (+++)
Fliessend (++)
Grundkenntnisse (+)


  • Deutsch +++

  • Englisch ++

Qualifikationen / Ausbildungen

  • Master of Health Business Administration


  • Schwerpunkttitel Psychiatrie und Psychotherapie der Abhängigkeitserkrankungen

  • Zertifikat Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Konsiliar- und Liaisondienst (DGPPN)

  • Zertifizierter medizinischer Gutachter SIM

  • Certificate of Advanced Studies in Management

  • Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie

  • Approbation als Arzt

Dissertation

  • Gibt es einen First-Night-Effect bei ambulanter Polysomnographie, RWTH Aachen, 2005

Lehrveranstaltung

  • Post Graduierten Unterricht des WBV Zürich und Nordostschweiz


Vorträge

    28. Mai 2019

    Monatsthema: Kokain und Partydrogen

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur



    25. September 2018

    Lesbisch, schwul, bisexuell, trans* und heterosexuell – alles dasselbe?

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur



    28. Juni 2016

    Tinnitus und Geräuschüberempfindlichkeit – Diagnostik und Therapie aus zwei Perspektiven

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur



    27. Januar 2015

    Schmerz lass nach?! Chronischer Schmerz und Psychotherapie

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur



    29. Oktober 2013

    Psychosomatik – Tinnitus und Schmerz

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur



    27. November 2012

    Alkohol-Abhängigkeit – Was mache ich als Angehöriger für mich?

    Mehrzwecksaal, Klinik Waldhaus Chur




Publikationen

  • Andres R. Schneeberger, Rahul Gupta, Flütsch Niklaus, Recher Alecs. LGBTQI and sports – future implications for sports psychiatry (2020)


  • Is it the moon? Effects of the lunar cycle on psychiatric admissions, discharges and length of stay. Swiss Med Wkly. 2019 Apr 23;149:w20070. Rahul Gupta, Daniele R. Nolan, Donald Bux und Andres R. Schneeberger

  • Von Obama zu Trump – wohin geht die Psychiatrie und die Suchtmedizin in den USA Psychiatrie und Neurologie (In Press). Andres R. Schneeberger und Rahul Gupta

  • Efficacy of treatment for tinnitus based on cognitive behavioral therapy in an inpatient setting: A 10-year retrospective outcome analy-sis.Journal of Hearing Sciences. 7: 2. Daniele R. Nolan, Andres R. Schneeberger, Nicolas Huber und Rahul Gupta

  • Evidenzbasierte Therapie und komplementäres Behandlungsan-gebot bei Patienten mit dualen Diagnosen und Traumavorgeschichte Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Berlin, Deutschland. Andres R. Schneeberger und Rahul Gupta

  • Gibt es einen First Night effect bei ambulanter Polysomnographie? Dissertation, RWTH Aachen, Rahul Gupta, Berichter: Prof. Dr. med. Rudolf Friedrich Töpper, Universitätsprofessor Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider

  • Effect of anticonvulsants on sleep Presented at Annual Meeting of Eastern EEG Society, Montreal, Rahul Gupta, MR Sammaritano

  • 10 years Experience of Sleep in Epilepsy, Presented at Annual Meeting of Eastern EEG Society, Montreal, Rahul Gupta und BL Ehrenberg

Forschungsprojekte

  • Einführung von E- und Blended-Learning am Beispiel des Personaleinführungsprozesses Masterarbeit zur Erlangung des MHBA, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Gesundheitsmanagement, Prof. Dr. Oliver Schöffski, MPH


  • Efficacy of treatment for tinnitus based on cognitive behavior-altherapy in an inpatient setting: a 10-year retrospective outcome Analysis. Co-Investigators: Andres Schneeberger, Daniele Nolan, Christian Huber

  • Provider attitudes comparisons across the US and Switzerland on agonist medication assisted treatment for opioid use disorder. Principal Investigator: Andres Schneeberger

Werdegang

    2018 - heute

    Chefarzt Spezialpsychiatrie

    PDGR



    2013 - 2017

    Co-Chefarzt, Spezialpsychiatrie

    PDGR



    2010 - 2012

    Leitender Arzt, Spezialpsychiatrie

    PDGR



    2007 - 2009

    Oberarzt, Akutpsychiatrie, Klinik Beverin

    PDGR



    2006 - 2007

    Assistenzarzt, Neurorehabilitation

    Rheinburg Klinik, Walzenhausen Deutschland



    2006 - 2006

    Oberarzt, Ambulanter Psychiatrischer Dienst

    PDGR



    2004 - 2005

    Stv. Oberarzt, Klinik Waldhaus

    PDGR



    2002 - 2004

    Assistenzarzt, Klinik Waldhaus

    PDGR



    2002 - 2003

    Assistenzarzt

    PDGR



    2001 - 2001

    Medizin, Tertial des praktischen Jahres

    Universität Basel



    2001 - 2001

    Staatsexamen

    RWTH Aachen, Deutschland



    1999 - 2000

    Medizin, Academic Year

    Tuft Medical School





Ihre Bewerbung


Sind Sie interessiert und erfüllen das Anforderungsprofil?


Dann bewerben Sie sich online oder senden Sie Ihre kompletten Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse) an humanresources@pdgr.ch


Wir freuen uns Sie kennenzulernen!


Stellenausschreibung

Zur Übersicht offene Stellen

Wir suchen für unsere neu aufzubauenden ambulanten Spezialsprechstunden in der Klinik Beverin in Cazis nach Vereinbarung.


Kununu-Bewertungen der PDGR lesen

Jetzt online bewerben - klicken Sie hier

Details