Kanton ZürichJustizvollzug und Wiedereingliederung
Vollzugseinrichtungen Zürich
Aufseher/in / Betreuer/in 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich und beschäftigt rund 1'000 Frauen und Männer mit vielfältigen Berufsprofilen. Das JuWe ist für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für die Mitarbeitenden des JuWe ist die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Vollzugseinrichtungen Zürich (VEZ) – eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe – umfasst vier Betriebe mit unterschiedlichen Haftarten und betreut mit über 180 Mitarbeitenden ca. 450 Insassen.
Das Gefängnis Affoltern am Albis mit 65 Vollzugsplätzen und 23 Mitarbeitenden ist spezialisiert auf den Vollzug von Strafen oder Reststrafen von nicht mehr als 18 Monaten. Neben dem Konzept des Gruppenvollzugs, das auf eine verstärkte Eigenverantwortung der Insassen abzielt, wird eine stufengerechte Schulbildung (BiSt) angeboten.
Per sofort oder nach Vereinbarung, befristet bis 30. September 2021, suchen wir eine engagierte, zuverlässige und verantwortungsvolle Persönlichkeit.
Ihre Aufgaben:
Betreuen, Beraten und Begleiten der Insassen vom Eintritt bis zum Austritt in verschiedenen Funktionen und Förderung in Hinblick auf ihre Wiedereingliederung
Erkennen von Krisensituationen und fungieren als erste Ansprechperson für die Insassen
Sicherheitsaufgaben wie Personen-, Raum- und Zellenkontrollen
Administrative Arbeiten wie das Verfassen von Führungsblatteinträgen, Rapporten und Anhörungen
Unregelmässige Übernahme des Bürodienstes/Hausdienstes sowie Unterstützung im Werkdienst bei personellen Engpässen
Unterstützung bei Notfällen, Alarmen und besonderen Situationen
Ihr Profil:
Eidg. Fähigkeitszeugnis, (Fach-)Maturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Abschluss
Berufserfahrung in einer ähnlich gelagerten Funktion von grossem Vorteil
Hohe psychische und physische Belastbarkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
Gefestigte Persönlichkeit mit einem hohen Mass an Sozialkompetenz
Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Gute IT-Anwenderkenntnisse
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Mindestalter von 25 Jahren
Einwandfreier Leumund
Unser Angebot:
Interessante und vielseitige Aufgabe in einem nicht alltäglichen Arbeitsumfeld
Vielfältige Aus- und Weiterbildungen
Arbeitsort ca. 5 Gehminuten ab Bahnhof Affoltern am Albis
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Ihre Bewerbung
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir bitten Sie, auf ein Motivationsschreiben in Ihrer Bewerbung zu verzichten.Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie fachliche Fragen? Gerne ist Nina Albin, Gefängnisleiterin, unter 043 258 13 00 für Sie da. Fragen rund um den Bewerbungsprozess beantwortet Ihnen das Team Rekrutierung & Assessment unter 043 258 34 61.
Wir finden das Bauchgefühl wichtig, aber nicht ausreichend. Deshalb setzen wir im Bewerbungsprozess ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Amt und unseren spannenden Aufgaben finden Sie unter www.zh.ch/juwe. Jetzt bewerben