Ihre Aufgaben
Sie planen und organisieren die Sprechstunden der Onkologie, in Koordination mit den laufenden Chemotherapien, begleiten diese und sind erste Ansprechperson für unsere Patienten und Ärzte. Ebenso arbeiten Sie eng zusammen mit dem Pflegeteam der onkologischen Tagesklinik. Die Berichtschreibung ab Diktaphon bildet einen weiteren wesentlichen Bestandteil des Tagesgeschäfts, zudem sind Sie für die Führung des elektronischen Patienten-Dossiers verantwortlich. Als Erweiterung Ihres Aufgaben-bereichs stehen vor allem in der Anfangsphase viele Planungs-, Organisationsarbeiten sowie Prozessoptimierungen an.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Medizinische Praxisassistentin und bringen von Vorteil bereits Berufserfahrung aus dem Fachbereich Onkologie und/oder einem Akutspital mit. Sie arbeiten gerne selbständig, sind belastbar und besitzen ein ausgesprochenes Organisationstalent und eine hohe Sozialkompetenz. Gute PC- und stilsichere Deutschkenntnisse, Freude am Schreiben von komplexen Berichten sowie die professionelle Anwendung der medizinischen Terminologie sind Voraussetzung. Sie zeichnen sich durch eine sehr dienstleistungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise aus. Durch Ihre sympathische, wie auch empathische Art leisten Sie einen positiven Teambeitrag und haben Freude im Umgang mit Patienten und deren Angehörigen.
Ihre Chance
Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und spannende Tätigkeit in einem modernen und zukunftsgerichteten Spital mit breitem Leistungsspektrum. Die Zusammenarbeit innerhalb der verschiedenen Fachbereiche, Teamgeist und ein bereichsübergreifendes Zusammengehörigkeitsgefühl werden bei uns bewusst gelebt. In enger Zusammen-arbeit mit dem KSB als Kooperationspartner wird die Onkologie im Spital Muri in Zukunft noch weiter ausgebaut.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für fachliche Informationen wenden Sie sich bitte an Karin Siller, Teamleitung IZ Sekretariate (056 675 13 98). Ihre Online-Bewerbung inkl. Foto senden Sie bitte an: Rico Peterhans, HR Bereichsverantwortlicher, Spital Muri, Spitalstrasse 144, 5630 Muri (bewerbung@spital-muri.ch).
Spital Muri
Das Spital Muri ist das regionale Gesundheitszentrum für die Bevölkerung des Freiamts sowie der angrenzenden Regionen und behandelt jährlich über 56'000 Patientinnen und Patienten. Das Spital verfügt über sechs Operationssäle, 100 Betten im stationären Bereich und sechs Intensivpflegeplätze. Das breite, qualitativ hochstehende Leistungsangebot wird von 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erbracht. Das Spital Muri ist anerkannter Aus- und Weiterbildungsbetrieb und beschäftigt derzeit 77 Lernende, Praktikantinnen und Praktikanten.