– Erfassen, Redigieren und Verarbeiten der Gemeinderatsgeschäfte
– Vor- und Nachbearbeitung der Behörden- und Kommissionssitzungen (Anträge, Protokoll,
Protokollauszüge, Versand etc.)
– Organisation und Vorbereitung von Wahlen und Abstimmungen und Mitwirkung bei den
Anlässen
– Vor- und Nachbearbeitung von Gemeindeversammlungen
– Organisation und Koordination von gemeindeeigenen und anderen Vereinsanlässen
einschliesslich Teilnahme
– Diverse Terminüberwachungen und Terminkoordinationen für Behörden und Kommissionen in
der Zuständigkeit der Abteilung Präsidiales
– Selbstständige administrative Erledigung des Themenbereichs Kultur sowie der Schnittstellen
zu den Vereinen
– Betreuung der Telefonzentrale
– Stellvertretung und Mitwirkung in den Bereichen ICT-Support und Projektadministration sowie
bei der Betreuung und Weiterentwicklung der gemeindeeigenen Website (inkl. Aufschaltung
von Dokumenten)
– Bewirtschaftung des Büromaterials und der Drucksachen
– Betreuung der/des kaufmännischen Lernenden als Berufsbildner/in in der Abteilung
Präsidiales
‒ Kaufmännische Ausbildung bei einer zürcherischen Gemeinde- oder Stadtverwaltung
‒ Qualifizierte Weiterbildung in Bereich öffentliche Verwaltung
‒ Ausgewiesene Erfahrung im ähnlichem Berufsfeld
‒ Kundenorientiertes Denken und Handeln
‒ Sicherheit im schriftlichen Ausdruck und in der Verfassung von Texten
‒ Hohe IT-Affinität mit ausgezeichneten Anwenderkenntnissen
‒ Selbstständige, effiziente Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
‒ Konstruktiver Umgang mit Komplexität und VeränderungenWir bietenWir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen und kollegialen Team. Zudem erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Interessiert? Brigit Frick, Leiterin Abteilung Präsidiales und Stv. Gemeindeschreiberin, beantwortet Ihre Fragen gerne unter Tel. 043 355 35 58.