Job Detail

Lernende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ und Lernende Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales EBA

Inseriert am: 19.11.2020
Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'500 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen.



Der Seniorenpark Weissenau bietet 75 Menschen, die aus gesundheitlichen oder persönlichen Gründen nicht mehr in der Lage sind selbständig zu wohnen, ein freundliches und sicheres Zuhause. Möchten Sie uns dabei unterstützen?



Per August 2021 suchen wir für den Seniorenpark Weissenau motivierte Persönlichkeiten alsLernende Fachfrauen/Fachmänner Gesundheit EFZ und Lernende Assistentinnen/Assistenten Gesundheit und Soziales EBADeine Ausbildung

Arbeitest du gerne mit Menschen und bist du daran interessiert, betreuungs-

bedürftige Menschen zu unterstützen? Wenn ja, dann ist eine dieser beiden Ausbildungen in der Langzeitpflege die richtige für dich.



Es erwartet dich eine abwechslungsreiche zwei- oder dreijährige Ausbildung im Bereich der Pflege und der Betreuung, der Aktivierung und Alltagsgestaltung sowie in der Medizinaltechnik. Zudem wirst du Praktika in der Hauswirtschaft und Gastronomie absolvieren, damit du auch einen Einblick in andere Fachgebiete erhältst, welche eng mit dem Pflegebereich zusammenarbeiten. Du wirst sorgfältig in die Aufgaben eingeführt und kannst deine Fertigkeiten sowie Erlerntes aus der Berufsschule in der Praxis anwenden, vernetzen und vertiefen.Deine Kompetenzen

Du verfügst über einen obligatorischen Schulabschluss, bist eine offene und freundliche Persönlichkeit, die gerne im Team arbeitet und den Kontakt mit Menschen schätzt. Zudem pflegst du eine sorgfältige und verantwortungs-

bewusste Arbeitsweise, bist engagiert und motiviert, Neues zu lernen.Wir bieten dir

Teil eines gut eingespielten Teams zu werden. Unsere fachkompetenten Bildungsbeauftragten begleiten und fördern dich während deiner Ausbildung professionell. Mehr über die beiden Berufsbilder und unsere attraktiven Anstellungsbedingungen erfährst du hier.Wir freuen uns auf dich!

Weitere Auskünfte erteilt dir gerne Frau Monika Zurbuchen, Leiterin Bildung Langzeitpflege, Tel. +41 33 672 24 03. Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung inklusive Schulzeugnisse ab der 7. Klasse, Multicheck-Resultat und Berichte deiner absolvierten Schnupperlehren, die du uns online über unsere Website zustellen kannst.Bitte bewirb dich direkt  online.Weitere Informationen findest du unter www.spitalfmi.ch DruckenEmpfehlen