Personalarbeit, Zahlen, Führen - im Oberingenieurkreis IV
Sie sind im Oberingenieurkreis IV mit seinen über 80 Mitarbeitenden verantwortlich für das Personal- und Rechnungswesen (inkl. Budgetierung und Finanzplanung ER). Durch Ihre Hände laufen Kredit- und Anschaffungsgeschäfte. Sie erteilen Auskünfte, bearbeiten Versicherungsfälle und Spezialaufträge. Sie sind verantwortlich für die Einhaltung aller HR-Prozesse von der Rekrutierung bis zum Austritt. In Ihrer Drehscheibenfunktion haben Sie Kontakt zu allen Mitarbeitenden. Ein kleines Sekretariatsteam unterstützt Sie in Ihrem Aufgabenbereich, für welches Sie die Führungsverantwortung tragen. Die Organisation und Planung dieses spannenden und herausfordernden Aufgabengebietes liegt in Ihrer Zuständigkeit.
Eine kaufmännische Ausbildung mit fundierter Erfahrung und idealerweise Weiterbildungen im Personal- und Rechnungswesen sowie Führung und Organisation bringen Sie mit. Sie sind ein Kommunikationstalent und drücken sich in deutscher Sprache mündlich und schriftlich gewandt aus. Interesse für Informatikfragen und gute Informatik Anwenderkenntnisse sind in dieser Funktion unabdingbar.
Es erwartet Sie ein engagiertes Team und ein vielseitiges, anspruchsvolles Aufgabengebiet mit vielfältigen Kontakten. Fortschrittliche Anstellungsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Weiterbildungsangeboten gehören dazu. Der moderne Arbeitsplatz in Burgdorf verfügt über ausgezeichnete Verkehrsanbindungen und Verpflegungsmöglichkeiten in unserem Personalrestaurant. Bei uns haben Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen, Ihre Erfahrung und Ihre Ideen einzubringen.
Der Oberingenieurkreis IV des kantonalen Tiefbauamtes ist im Emmental und Oberaargau verantwortlich für die Projektierung, den Bau, den Betrieb und den Unterhalt der Kantonsstrassen. Zudem übt er die Oberaufsicht über Strassen, Wege und Gewässer aus.
Mehr erfahrenWir freuen uns, Sie persönlich kennenzulernen! Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen online. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Susanne Badertscher, Teamleiterin Zentrale Dienste, Telefon +41 31 635 52 97.
Jetzt bewerben Jetzt bewerbenWer bei uns arbeitet, bewirkt etwas Sinnvolles für die Menschen, für die Unternehmen, für das Miteinander und für die Zukunft des Kantons Bern - und damit auch für sich selbst.
Mehr erfahrenNe vous y trompez pas !
Nous sommes en pleine digitalisation, plaçons les besoi...
Voll daneben
Wer «Steuerverwaltung» mit Papierbergen, Bleistiften oder gar, typ...
Weitere Angaben bezüglich verlangten Unterlagen finden Sie unter JobMail Abo
Folgen Sie dem Kanton Bern
Jetzt bewerben Jetzt bewerben