Job Detail

Business Analyst SAP Bestandsführung

Inseriert am: 19.01.2021

Aufgaben



  • Übernahme der Produktverantwortung im Bereich Bestandsführung

  • Konzepterstellung für neue Funktionalitäten

  • Monitoring der Schnittstellen und Verantwortung für verschiedene Arten von Warenbewegungen

  • Koordination mit Stakeholdern und Entwicklung

  • Testing und Releases der Entwicklungen und auch im Rahmen von Releasewechseln

  • Teilprojektleitung im Projekt zur chargengenauen Bestandführung, insbesondere Verantwortung für die Ganzzahligkeit von Beständen im Bereich Fleisch, Fisch, Käse

  • Teilprojektleitung zur Ablösung des bestandsführenden Systems für das automatisierte Replenishment auf die neue CAR Infrastruktur

  • Mitarbeit im Projekt S/4 HANA Migration

  • Verantwortung der Bestandsplausibilisierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz

  • Leitung und Mitarbeit in weiteren Projekten mit Kontakt zu verschiedenen Bereichen der IT, Prozessabteilungen, Supply-Chain und externen Anbietern

  • Konzeption, Test, Abnahme und produktive Einführung von Schnittstellen von und nach SAP ERP / F&R und CAR

  • Durchführung von Customizing in SAP

  • Erfassung von Fehlermeldungen an SAP via SAP Marketplace und Umsetzung der 

  • Lösungsvorschläge seitens SAP

  • Übernahme von Pikett- und Supportaufgaben


Anforderungen



  • Abgeschlossene Ausbildung in Wirtschaftsinformatik (FH) oder vergleichbare Ausbildung – Studienabgänger sind willkommen

  • Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Kombination mit agilen Methoden

  • Erfahrung im Umgang mit SAP/R3 und SAP Retail

  • Know-How im Debugging, SQL und von ABAP ist ein klares Plus

  • Kenntnisse in SAP HANA oder SAP CAR von Vorteil

  • Teamplayer mit ausgeprägten konzeptionellen und analytischen Fähigkeiten, der sich nicht scheut Verantwortung zu übernehmen

  • Belastungsfähige und lernwillige Persönlichkeit mit genauer Arbeitsweise


Kundenzufriedenheit steht bei Coop im Fokus. Dabei ist eine der wesentlichen Herausforderungen, dem Kunden immer die richtige Menge an Artikeln zur richtigen Zeit anzubieten. Korrekte Bestandsdaten sind dabei die womöglich elementarste Grundvoraussetzung. Wie gehen wir mit Diebstahl, mit Fehllieferung, abgelaufenen Artikeln, falschen Scans an den Kassen um? Dies sind die Fragestellungen und Herausforderungen, die wir mit Hilfe intelligenter Technologien immer besser meistern wollen. Wir wollen in Bezug auf die neusten Technologien Vorreiter sein und mit innovativen Lösungen unsere Systeme effizienter gestalten, um so der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Hierbei spielen spannende Projekte im Rahmen der Bestandsführung, bei denen KI und Big Data eine grosse Rolle spielen, ebenso eine Rolle wie der anstehende Wechsel auf die neueste S/4 Infrastruktur.
Wenn Sie wissen wollen wie wir an der richtigen Stelle für volle Regale sorgen aber gleichzeitig auch Food-Waste entscheidend reduzieren und damit aktiv an der Nachhaltigkeit mitarbeiten, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Details