80 - 100% / BernSicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat
Sie sind in den Themen Kultur und Organisation mitverantwortlich für die Transformation der heutigen EZV in das zukünftige Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG). Sie implementieren das neue Berufsbild «Fachspezialist/in BAZG» und lieben Veränderungen, Herausforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten, die Sie in einem spannenden und anspruchsvollen Umfeld verwirklichen wollen.
Ihre Aufgaben
Bereich Personal und Ausbildung (P+A) führen und als GL-Mitglied des Direktionsbereichs Planung und Steuerung agieren
Transformation kommunikativ unterstützen und EZV/BAZG weiterentwickeln
Abteilung P+A in eine moderne, agile und digitale HR-Querschnittsorganisation führen; innovative HR-Konzepte und -Prozesse mitgestalten (z. B. Recruiting, Talent Management)
Mit Leadership Führungskräfte bei Fragen der personellen und strukturellen Organisation ihrer Bereiche begleiten sowie bei der Interpretation relevanter Daten unterstützen
Führungskräfte im Verantwortungsbereich zu allgemeinen Personal- und Ausbildungsfragen coachen und befähigen
Ihr Profil
Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium, Master in Human Resources Management (HRM) oder gleichwertige Aus- und Weiterbildung im Bereich der Digitalisierung
Mehrjährige Führungserfahrung auf höherer Kaderstufe im Bereich HRM
Ausgeprägte Auffassungsgabe und sehr gute analytische Fähigkeiten; Gestaltungstalent, hohe Flexibilität und Veränderungsbereitschaft; Affinität zu den Themen Digitalisierung und Transformation
Durchsetzungsvermögen, Sensibilität für vielschichtige personelle und organisatorische Konstellationen, eigenverantwortliches Handeln
Sehr gute sprachliche und redaktionelle Fähigkeiten einer Amtssprache, gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache sowie passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Zusätzliche Informationen
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:
Frau Isabella Emmenegger, Stellvertretende Direktorin, Chefin Planung und Steuerung,
Tel. 058 467 65 25
Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.
Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.
Link senden
Über uns
Die Eidgenössische Zollverwaltung sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Sie ist national und international gut vernetzt. Zu ihren Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und sie verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Aktuell befindet sie sich in der Weiterentwicklung hin zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.