Früh morgens, nach dem Vorsortieren der Briefe, sind Sie selbständig mit dem Dreiradroller oder dem Auto auf der Zustelltour unterwegs. Wir suchen Mitarbeitende für die Standorte Frauenfeld, Weinfelden, Tägerwilen, Müllheim, Amriswil, Bürglen und Romanshorn.
Sie stellen Briefe, Pakete und Sondersendungen zu, erfassen diese mit dem Smartphone und kommen mit unseren Kundinnen und Kunden in Kontakt. Sind diese nicht zu Hause, hinterlassen Sie eine Abholungseinladung.
Sie pflegen unsere Adressstammdaten und passen diese täglich an. Sie leisten damit einen grossen Beitrag zur Zustellqualität und zur Zufriedenheit unserer Kundinnen und Kunden.
Ihre Arbeitseinsätze bewegen sich zwischen Montag und Freitag in einem Zeitraum von 6.00 bis ca. 15.00 Uhr, samstags in der Regel alle 2 Wochen am Vormittag.
Von Vorteil ist eine erfolgreich abgeschlossene berufliche Grundbildung, vorzugsweise in der Logistikbranche.
Sie arbeiten gerne bei jedem Wetter im Freien und besitzen den Führerausweis der Kategorie B und A1.
Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2).
Sie sind flexibel, belastbar und arbeiten gerne selbständig.
Packen Sie mit an und werden Sie Teil unserer Erfolgsgeschichte! Der Weltpostverein hat die Schweizerische Post 2020 erneut als beste Post der Welt ausgezeichnet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Franz Berger Leiter Briefzustellregion
Früh morgens, nach dem Vorsortieren der Briefe, sind Sie selbständig mit dem Dreiradroller oder dem Auto auf der Zustelltour unterwegs.