Job Detail

Projektleiter Digitale Prozesstransformation im Qualitätsmanagement (m/w)

Inseriert am: 19.12.2020

Ihre Aufgaben



  • Als Projektleiter im Bereich Qualitätsoptimierung sind Sie verantwortlich für die fachliche Führung, sowie Planung, Überwachung und Koordination der Aufgaben zur Erreichung der Terminziele

  • Die regelmässiger Kommunikation und Abstimmung der Arbeitsergebnisse mit den Prozesseignern sowie den jeweiligen Fachstellen und Einholung der notwendigen Freigaben gehören ebenfalls in Ihr Aufgabengebiet

  • Weiters sind Sie zuständig für die Vorbereitung, Durchführung und Unterstützung von organisatorischen Veränderungsprozessen zur Sicherstellung der reibungslosen Umsetzung

  • Auch die Analyse und Beurteilung von Anforderungen, gewünschten Änderungen und anderer Angelegenheiten unter Berücksichtigung der zu erzielenden Projektziele gehören zu Ihren weiteren Aufgaben

  • Die Mitwirkung bei der Gestaltung von Geschäftsprozessen im Rahmen der Projekttätigkeit sowie die Wahrnehmung der Prozesskoordinator Rolle für den Bereich Prüfmittelmanagement runden Ihr Tätigkeitsprofil ab


Ihr Profil



  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium/Ausbildung und bringen mindestens drei Jahre Berufserfahrung im operativen Qualitätsmanagement im Automotiv Umfeld sowie Grundkenntnisse der IATF 16949 und deren angrenzenden Regelwerke, mit

  • Berufserfahrung mit qualitätsrelevanten SAP-Anwendungen auf Basis ECC oder S/4 Hana sind erforderlich

  • Erfahrung im Projektmanagement sind notwendig sowie Anwendung relevanter QM-Tools (FMEA, MSA, SPC, CP, etc.) wünschenswert

  • Die Fähigkeit komplexe Zusammenhänge zu analysieren und zu verstehen sowie eine hohe Kommunikationsfähigkeit bringen Sie mit

  • Neben Deutsch, können Sie sich ebenfalls in der englischen Sprache (in Wort und Schrift) sicher ausdrücken

  • Internationale Reisebereitschaft setzen wir voraus


Ihre Vorteile bei uns


Für uns ist es selbstverständlich Ihnen neben attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen optimale Rahmenbedingungen zu bieten. Dazu gehören unter anderem:



  • Flexible Arbeitszeitmodelle

  • Ergonomische Arbeitsplätze, Obsttage, eigene Fitness- und Trainingsräumlichkeiten, wöchentlich stattfindende Sportkurse, Lauftreffs sowie weitere flexible Angebote rund um die Gesundheitsförderung und -vorsorge

  • Eine durch den Arbeitgeber hoch bezuschusste betriebliche Altersvorsorge

  • Ein umfangreiches Angebot an internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten wie bspw. über die thyssenkrupp Academy, anerkannte externe Institutionen oder interne Veranstaltungsformate wie «Lunch to Grow»

  • Subventionierte sowie ausgewogene Mittagsmenüs in unserer Kantine sowie Snacks an Verpflegungsautomaten

  • Regelmässige Firmenevents (z.B. Sommergrillfest, Skitag, Weihnachtsfeier)

  • Vergünstigungen bei diversen Geschäften und Partnern


Kontakt


Tanja Meier
HR Specialist Recruiting
Sourcing & Recruiting
Human Resources

thyssenkrupp Presta AG
Essanestrasse 10
9492 Eschen
Fürstentum Liechtenstein

Telefon: +423 / 377 67 70


 

Details