Für diesen Job solltest du robust sein und handwerkliches Geschick mitbringen.
Fräsen, Bohren, Kabel verlegen, Geräte anschliessen: als Montage-Elektriker oder Montage-Elektrikerin legst du die Grundlagen damit in Gebäuden und Industrieanlagen alles funktioniert. Aber aufpassen: Mit Starkstrom ist nicht zu spassen! Da solche Fachleute immer mehr gesucht werden, hast du mit diesem Beruf beste Chancen für die Zukunft. Nach nur drei Jahren Lehre stehst du voll im Beruf und kannst schnell selbstständig arbeiten.
3 Jahre
1 Tag Berufsschule
pro Woche
3 Überbetriebliche Kurse während der Lehre
5 Schulfächer
Du hattest schon mal Werkzeug in der Hand und bist geschickt.
Du interessierst dich für Technik und wie sie funktioniert.
Du bist kommunikativ und arbeitest gerne im Team.
Du bist bereit, für deinen Beruf auch zu reisen.
Du hast eine gute Farbwahrnehmung
Sekundarstufe A oder B
Broschüre herunterladenBerufliche Praxis
In einer Elektroinstallationsfirma, direkt bei deinen Kunden, also in Privathaushalten, Industrie und Gewerbe.
Installieren
In Privathaushalten oder Betrieben installierst du elektrische Anlagen wie Beleuchtungen und Geräte.
Montieren
Du montierst Kabeltrassen, verlegst Kabel und
verbindest diese mit Apparaten.
Verlegen
Im Rohbau verlegst du Rohre und ziehst Drähte ein, durch die später der Strom fliessen wird.
Sicherheit
Du bist für die Sicherheit der von dir erstellten
Installation verantwortlich.
Bearbeitungstechnik
Hier lernst du, wie du deine Werkzeuge korrekt einsetzt, welche Werkstoffe es gibt und wie du deinen Arbeitsplatz sicher gestaltest.
Technologische Grundlagen
Wie werden elektrische Vorgänge erzeugt und genutzt? Das lernst du mit den technologischen Grundlagen.
Elektrische Systemtechnik
Damit elektrische Anlagen sicher und störungsfrei funktionieren, lernst du wie man diese Systeme erstellt und betreibt.
Technische Dokumentation
Du lernst, wie du deine Arbeit richtig dokumentierst – damit auch alles reibungslos ablaufen kann, wenn du schon lange fertig bist.
Allgemeinbildung
Manche Aufgaben erfordern mehr als nur technisches Verständnis – das lernst du hier.
Alle Weiterbildungsmöglichkeiten anzeigen
Zurück zur Inspiration
Beat Schranz und Simon Furrer haben an den Weltmeisterschaften 2017 in Abu Dhabi in ihrem Beruf Gold geholt. Neugierig? Eine Lehre in der Elektro-Branche kann dich überall hinbringen.
Mehr erfahrenUnser Lehr-Angebot mit jemandem teilen
Schritt 1/3
Fragen via WhatsApp:
+41 44 444 17 91