Bid Ingenieur für Zugbeeinflussungssysteme (ETCS) 100%
Wallisellen
100%
unbefristet
Stadler baut seit über 75 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Seit 2017 hat Stadler ein unabhängiges, internationales Kompetenzzentrum für Signaltechnik aufgebaut. In Wallisellen forschen und entwickeln heute mehrere Teams von top-qualifizierten Ingenieuren an eigenen Signalling-Lösungen. Diese umfassen Lösungen in den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS) und führerlose Metrozüge (CBTC). Nun suchen wir Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Ihre Aufgaben
Direkte Schnittstelle mit Geschäftsentwicklungs- und Projektteams zur Verwaltung der bevorstehenden Ausschreibungen in Stadler
Direkte Schnittstelle mit dem Kunden zur technischen Klärung während der Angebotsphase
Analyse von Kundenanforderungen
Definition von Zugbeeinflussung-Systeme Lösungs- und Angebotskonzepten mit dem Projektteam - Schwerpunkt ETCS
Erstellen von Anfragen an Lieferanten einschließlich technischer und kommerzieller Aspekte
Vorbereitung der technischen Beschreibungen der vorgeschlagenen Lösungen
Vorbereitung der Angebote an die Kunden
Ihr Profil
Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektronik- oder Informatik-Ingenieur ETH/TU/FH oder vergleichbar - Kenntnisse über ETCS (Europäisches Zugsicherungssystem), einschließlich der Normen der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA)
Kenntnisse über nationale Zugbeeinflussungssysteme in verschiedenen europäischen Ländern
Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Bid- und Tender-Management
Wissen über RAMS/LCC als Vorteil
Englisch auf fließendem Niveau (in Wort und Schrift - Standard-Geschäftsenglisch)
Deutsch in Wort und Schrift ist ein Muss (Verhandlungstechnisch)
Interessiert an der Arbeit in einem multidisziplinären und internationalen Arbeitsumfeld
Gute zwischenmenschliche und Management-Fähigkeiten