Stadler baut seit über 75 Jahren Züge. Mit unserer Innovationskraft, Flexibilität und Zuverlässigkeit sind wir heute ein führender Hersteller von Schienenfahrzeugen. Seit 2017 hat Stadler ein unabhängiges, internationales Kompetenzzentrum für Signaltechnik aufgebaut. In Wallisellen forschen und entwickeln heute mehrere Teams von top-qualifizierten Ingenieuren an eigenen Signalling-Lösungen. Diese umfassen Lösungen in den Bereichen automatisiertes Fahren (ATO), Zugbeeinflussung (ETCS) und führerlose Metrozüge (CBTC). Nun suchen wir Verstärkung für unser Team, um gemeinsam die Zukunft der Mobilität zu gestalten!
Ihre Aufgaben
Entwicklung der elektrischen Konzepte für Energieversorgung, System- und Benutzerschnittstellen und Netzwerkinfrastruktur basierend auf den Vorgaben der Produktentwicklung
Erstellung von Konzepten für die physische Integration der Komponenten in Technikkabinen oder entlang des Bahntrasses mit Unterstützung von Lieferanten oder Konstrukteuren
Berücksichtigung von physikalischen und logischen Limitierungen des Systems
Definition und Koordination der Integrationsschnittstellen mit dem Betreiber
Unterstützung der technischen und kommerziellen Projektleitung bei Projektplanung und Änderungsmanagement
Pflege der Materialstücklisten und Schnittstelle zum Einkauf
Planung, Koordination und Unterstützung bei der Installation durch Partner
Vorgaben für die Erstellung technischer Dokumentationen
Ihr Profil
Elektroingenieur (Bachelor oder Master)
Erfahrung in der Planung und Installation elektrischer Anlagen im industriellen Umfeld
Gute Kommunikationsfähigkeit zu Mitarbeiter und Kunden
Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch ist Voraussetzung
Gutes Verständnis für Betriebs- und Instandhaltungsprozesse im industriellen Umfeld