Zur Spitäler fmi AG mit rund 1'500 Mitarbeitenden gehören die beiden Spitäler Interlaken und Frutigen, das Gesundheitszentrum in Meiringen, das Pflegeheim Frutigland in Frutigen und Aeschi sowie der Seniorenpark Weissenau in Unterseen. Als modernes Spitalzentrum gewährleisten wir die multidisziplinäre medizinische Versorgung im östlichen und zentralen Berner Oberland.
Aufgrund der Pensionierung unseres langjährigen Mitarbeiters wird per Herbst 2021 die interessante Stelle frei alsLeiter/in Ergotherapie 60 - 90%Wir suchen für die Übernahme dieser Funktion eine engagierte Persönlichkeit, die ein Team von 2 – 4 Mitarbeitenden führt und sich im ambulanten sowie stationären Setting aktiv einbringen möchte.Ihr Aufgabengebiet
Als Leiter/in sind Sie verantwortlich für die fachliche, personelle, administrative und organisatorische Leitung des Bereiches Ergotherapie. Sie setzen sich für eine gut funktionierende interdisziplinäre Zusammenarbeit ein. Sie arbeiten Hand in Hand mit den zuweisenden Ärzten, Ihren Kolleginnen und Kollegen der Para-
medizin sowie der Pflege. Gemeinsam mit Ihrem Team behandeln Sie die stationären Patient(inn)en aus den unterschiedlichen Fachrichtungen des Spitals und die uns überwiesenen Patient(inn)en aus der Hand-, Unfallchirurgie, Neurologie und aus der Rheumatologie. Unsere geriatrische Frührehabilitation ist interprofessionell aufgebaut und als Leiter/in Ergotherapie nehmen Sie zusammen mit Ihren Mitarbeitenden eine wichtige therapeutische Rolle ein.Ihre Kompetenzen
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Ergotherapeut/in HF/FH mit SRK Anerkennung und können bereits einige Jahre Berufserfahrung vorweisen (z.B. Weiterbildungen in Neurologie und Handchirurgie). Sie sind initiativ, teamfähig und motiviert, sich für bestehende und neue Therapie-Dienstleistungen im ambulanten wie auch im stationären Bereich stark zu machen. Sie sind bereits mit Führungsthemen vertraut und eine vernetzte, lösungsorientierte und qualitäts-orientierte Arbeitsweise ist Ihnen wichtig. Sie sind flexibel und pflegen eine offene und konstruktive Kommunikationskultur.Wir bieten Ihnen
Es erwartet Sie eine spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe, in der das eigenständige Denken und Handeln gefragt sind. Sie haben die Chance, die bereits sehr gut etablierte Ergotherapie der Spitäler fmi AG zukunftsorientiert mitzuprägen und mit Ihrem Wissen weiter zu bringen. Sie finden zudem modernste Arbeitsinstrumente vor, welche Ihnen ein professionelles und evidenzbasiertes Arbeiten ermöglichen (z. B. Laser, Ultraschall, somato-
sensorische Vibrationstherapie, neuropsychologische Trainingsprogramme etc.). Bei der Einführung dürfen Sie sich auf die Unterstützung anderer Bereichs-
leitungen innerhalb der Paramedizin verlassen.
Als Betrieb fördern wir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Auch bei Führungspersonen setzen wir uns deshalb für eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung ein. Interessante Anstellungs-
bedingungen und eine zielgerichtete Karriere- und Laufbahngestaltung warten auf Sie. Setzen Sie Trends in der Gesundheitsbranche – wir bieten Ihnen Raum für Ihre eigenen Ideen.
Das Berner Oberland ist nicht nur touristisch eine äusserst attraktive Region, sondern bietet auch eine gute Verkehrsanbindung, eine hohe Lebensqualität sowie eine grosse Auswahl an Freizeit-, Kultur- und Bildungsmöglichkeiten vor Ort.Wir freuen uns auf Sie!
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Frau Flavia Lüthi-Ferrari, Pflegedirektorin,