Job Detail

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-90%

Inseriert am: 17.12.2020

Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF/FH 80-90%



  • Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel UPK



  • Klinik für Forensik (UPKF)


Die Stelle ist per sofort oder nach Vereinbarung verfügbar.

Die Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel sind eine der führenden psychiatrischen Kliniken der Schweiz. Unser Ziel ist die stetige Verbesserung der Behandlung unserer Patientinnen und Patienten zur Erreichung ihrer bestmöglichen Lebensqualität.



Die Klinik für Forensik (UPKF) umfasst sowohl ein ambulantes als auch ein stationäres Behandlungsangebot und ist in die Bereiche Erwachsenenforensik, Jugendforensik, Versicherungsmedizin und Forensische Psychologie gegliedert.



Als einzige ihrer Art in der Schweiz bietet die Abteilung für Jugendforensik R3 zehn stationäre Behandlungsplätze für Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren. Die Aufgabe der jugendforensischen Abteilung ist die diagnostische Abklärung, Behandlung, stationäre Begutachtung sowie die Verbesserung der Legalprognose von Jugendlichen. 



Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeiten wir in einem interprofessionellen Team mit den medizinisch therapeutischen Diensten, dem psychologischen Dienst, dem ärztlichen Dienst sowie dem pflegerischen und sozialpädagogischen Dienst und einer Lehrperson. Wir richten unsere Arbeit nach den Prinzipien der Recovery-Orientierung und der Traumapädagogik aus und nutzen dialektisch behavioristische Ansätze.



 

Ihr Aufgabengebiet



  • Bezugspersonenarbeit im Kernteam unterstützt durch traumapädagogische Ansätze

  • Perspektivisch Übernahme der Fallführung

  • Begleitung der Patientinnen und Patienten im stationären Alltag unter Beachtung der Recovery-Orientierung

  • Leitung von Gruppen in den Bereichen DBT, Psychoedukation, Entspannung und Aktivität 

  • Mitverantwortung für die Sicherheit von Patientinnen, Patienten und Mitarbeitenden


Ihr Profil



  • Diplom als Pflegefachfrau/-mann HF/FH mit ausgewiesener Fachkompetenz und Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und/oder in der forensischen Psychiatrie. Bei ausländischen Pflegediplomen ist die SRK Registrierung Voraussetzung. Die Kosten für die Registrierung werden durch die UPK übernommen

  • Idealerweise verfügen Sie über Weiterbildungen im Bereich Traumapädagogik und/oder DBT oder über die Bereitschaft diese zu absolvieren 

  • Hohes Mass an Bereitschaft zu persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung 

  • Vertiefte Reflexions- und Beziehungsgestaltungsfähigkeiten

  • Freude an der Arbeit mit jungen Menschen und an der interdisziplinären Zusammenarbeit
     


Wir bieten



  • Verantwortungsvolle Arbeitsstelle mit eigenständigen Aufgabenfeldern

  • Engagiertes interprofessionelles Team

  • Spezifische Weiterbildungsangebote 

  • Regelmässige Supervision und Fallbesprechungen

  • Attraktive und zeitgemässe Anstellungsbedingungen (GAV)

Bei Interesse und für Rückfragen steht Ihnen Frau Pamela Wersin, Abteilungsleiterin Pflege und Pädagogik R3, Tel.: +41 61 325 59 67, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns und sind gespannt auf Ihre Onlinebewerbung.