Job Detail

Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit 100%

Inseriert am: 16.11.2020
Die Eidgenössische Zollverwaltung EZV sucht:

Fachspezialist/in Zoll und Grenzsicherheit

100% / DeutschschweizSicherheit für Bevölkerung, Wirtschaft und Staat

Werden Sie Teil der EZV und seien Sie als Pionier/in beim ersten Ausbildungslehrgang zum/zur Fachspezialisten/in Zoll und Grenzsicherheit mit eidgenössischem Fachausweis dabei. Bei diesem Beruf ist vieles anders aber nicht alles neu. Wir bieten eine bezahlte Ausbildung und eine garantierte Anstellung. Sie findet im Campus EZV in Liestal, teilweise in Interlaken und in der Region statt. Die Ausbildung beginnt am 2. August 2021. Weitere Informationen finden Sie auf: www.ezv.admin.ch/ausbildung

Ihre Aufgaben



  • Sicherheit für die Bevölkerung – Kontrollieren von Waren, Personen und Transportmitteln. Verhindern, dass verbotene Waren in die Schweiz gelangen, schädliche Waren aus dem Verkehr ziehen. Fahnden nach polizeilich gesuchten Personen, Fahrzeugen oder Gegenständen und Aufspüren von gefälschten Dokumenten. Mit grenzpolizeilichen Passkontrollen rechtswidrige Ein-, Aus- oder Durchreisen verhindern und die Schleuserkriminalität bekämpfen

  • Sicherheit für die Wirtschaft – Mithelfen, dass die täglich rund 70'000 Warenlieferungen die Schweizer Grenze rasch und korrekt passieren und keine Fälschungen in Umlauf gelangen

  • Sicherheit für den Staat – Dazu beitragen, dass täglich über 60 Millionen Franken in die Bundeskasse fliessen und der Staat seine Aufgaben erfüllen kann. Bekämpfen des grenzüberschreitenden Schmuggels und Erheben von Steuern und Abgaben. Mit der Möglichkeit, international im Ausland tätig zu werden oder Sicherheitseinsätze im zivilen Luftverkehr zu unterstützen

 

Ihr Profil



  • Schweizer Bürgerrecht oder Doppelbürger/in ohne ausländischen Militärdienst

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer mindestens dreijährigen beruflichen Grundausbildung oder gleichwertiger Ausweis; mindestens 18 Jahre alt

  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse mindestens einer Amtssprache, jede weitere ist von Vorteil

  • Gute intellektuelle, psychische und physische Leistungsfähigkeit und normales Hör- und Sehvermögen

  • Fahrerlaubnis Kategorie B und guter Leumund


Zusätzliche Informationen

Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne:

HR-Center I, Tel. 058 469 11 30, rekrutierung-hrc1@ezv.admin.ch oder

HR-Center II, Tel. 058 463 09 90, rekrutierung-hrc2@ezv.admin.ch



Allfällige postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:

www.ezv.admin.ch/hrc



Für die Bewerbung werden mehr als die üblichen Dokumente benötigt. Bitte prüfen Sie vor der Übermittlung, ob Ihr Dossier vollständig ist. Welche Dokumente zwingend notwendig sind, erfahren Sie auf www.ezv.admin.ch/bewerbung. Referenznummer: 606-43851 Jetzt bewerben

Interessiert?


Möchten Sie sich bewerben? Dann senden Sie sich die Stelle per E-Mail zu und bewerben Sie sich bequem von zu Hause aus.


Der Link zu dieser Stelle wurde an die eingegebene E-Mail-Adresse verschickt.

Link senden

Über uns

Die Eidgenössische Zollverwaltung sorgt für umfassende Sicherheit an der Grenze – zum Wohl von Bevölkerung, Wirtschaft und Staat. Sie ist national und international gut vernetzt. Zu ihren Kernaufgaben gehören das sachgerechte und rasche Abfertigen von Handelswaren, der zügige Ablauf des Reiseverkehrs, die Bereiche Sicherheitspolizei und Migration und sie verfügt mit der Strafverfolgung über eine eigene Ermittlungsbehörde. Aktuell befindet sie sich in der Weiterentwicklung hin zum Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit. + mehr Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.

Weitere offene Stellen

+ alle offene Stellen