Job Detail

Sachbearbeiter/in Finanzen Sonderpädagogik 50%

Inseriert am: 12.01.2021
Die Abteilung Sonderpädagogik des Amtes für Volksschule sucht infolge Pensionierung per 1. April 2021 oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter/in Finanzen Sonderpädagogik

(Pensum 50%)

Ihre Aufgaben



  • Sachbearbeitung Finanzen Sonderpädagogik

  • Mitarbeit bei der Erstellung des Abteilungsbudgets

  • Unterstützung der externen Institutionen

  • Durchführung von Leistungs- und Systemprüfungen in Sonderschulen und Diensten

  • Bearbeitung von Baugesuchen im Rahmen von Projekten der Sonderschulinfrastruktur

  • Berechnung der Pauschale Infrastruktur und des Investitionszuschlags für andere Kantone

  • Umsetzung des Finanzierungsmodells in Sonderschulen gemäss Volksschulgesetz


Ihr Profil



  • Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung im Sozialbereich

  • Erfahrung in Betriebsbuchhaltung inkl. Weiterbildung im Bereich Rechnungswesen

  • Kenntnisse im Bereich Interkantonale Vereinbarung für soziale Einrichtungen (IVSE)

  • sehr gute EDV-Kenntnisse in den MS-Office-Standardprogrammen

  • Loyale und teamfähige Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, Durchsetzungsvermögen und Kundenorientierung

  • Organisatorische Fähigkeiten, gute Auffassungsgabe und vernetztes Denken

  • Bereitschaft zur Weiterbildung

Für diese spannende und vielseitige Aufgabe suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die sich in verschiedene fachliche Themen vertiefen kann und die fachlichen Vorgaben umsetzt. Sie schätzen die Zusammenarbeit und Dynamik im sonderpädagogischen Tätigkeitsfeld. Konzeptionelles und analytisches Denken sowie Gewandtheit im sprachlichen Ausdruck runden Ihre Fähigkeiten ab.

Unser Angebot

Wir bieten Ihnen ein vielfältiges Aufgabengebiet sowie zeitgemässe Anstellungsbedingungen mit guten internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten.



Ihr Arbeitsplatz befindet sich im Zentrum von St. Gallen in Bahnhofsnähe.



Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung.



Corina Thomann, Leiterin Abteilung Sonderpädagogik, Tel. 058 229 26 74, steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Details