Das Justiz- und Sicherheitsdepartement des Kantons Basel-Stadt erfüllt mit der Kantonspolizei, der Rettung und dem Bereich Bevölkerungsdienste & Migration wichtige Aufgaben für die Bevölkerung. Dabei sorgt die Rettung rund um die Uhr für eine hohe Einsatzbereitschaft und einen professionellen Betrieb der Feuerwehr, der Sanität und des Zivilschutzes und ist verantwortlich für die kantonalen militärischen Aufgaben.
Für die Einsatzunterstützung suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Leitstellendisponent/in
50 - 100%
Ihre Aufgaben
Als Leitstellendisponent/in gehören die Entgegennahme von Notrufen 144 und die Durchführung einer medizinischen Triage zu Ihren verantwortungsvollen Aufgaben. Sie betreuen die Alarmierenden kompetent und koordinieren die Primär- und Sekundäreinsätze. Zudem disponieren und unterstützen Sie die boden- und luftgebundenen Einsatzmittel im Tagesbetrieb, wie auch im Grossereignis. Nach erfolgreicher Zusammenlegung der beiden Einsatzzentralen der Sanität und der Feuerwehr zur neuen Einsatzzentrale Rettung werden Sie als Polydisponent eingesetzt.
Unsere Anforderungen
Für diese interessante Tätigkeit im Zweischichtbetrieb verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung als dipl. Rettungssanitäter/in HF oder Transportsanitäter/in mit eidg. Fachausweis, idealerweise mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung oder mehrjährige Berufserfahrung als Disponent/in auf einer Einsatzzentrale 144. Sie sind eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit guter Fach-, Selbst- und Sozialkompetenz, welche Sie gerne in unser Team einbringen möchten. Auch in hektischen und unvorhergesehenen Situationen bleiben Sie ruhig und konzentriert. Sie haben ein hohes Interesse sich laufend weiterzubilden, können sich sicher in Englisch und idealerweise in einer zweiten Landessprache verständigen.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem lebhaften, städtischen Umfeld und garantieren Ihnen eine sorgfältige Einarbeitung. Zusätzlich können Sie von den fortschrittlichen Anstellungsbedingungen des Kantons Basel-Stadt profitieren.
Kontakt
Weitere Auskünfte erhalten Sie von Herrn Michel Eigenmann, Leiter Einsatzzentrale Rettung, Tel. 061 268 12 58 oder auf unserer Homepage unter www.rettung.bs.ch
Bewerbung
Falls Sie unsere Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre vollständige und aussagekräftige Online-Bewerbung. elektronischOnline-Bewerben Weiterempfehlung Drucken Mitarbeiten und mitgestalten.www.stellen.bs.ch