Job Detail

OP-ControllerIn, 60-100 %

Inseriert am: 03.06.2020

Das Stadtspital Waid und Triemli beschäftigt rund 4'000 Mitarbeitende. Mit über 35'000 stationären und rund 220'000 ambulanten Patientinnen und Patienten gehören wir zu den Top 10 der Schweizer Spitäler. Als modernes Zentrumsspital an zwei Standorten decken wir die gesamte Palette der medizinischen Grundversorgung mit 24-Stunden-Notfall und Intensivmedizin ab.


Die neugeschaffene OP-Plattform betreibt 18 parallellaufenden OP-Spuren an den drei OP-Standorten Triemli, Frauenklinik und Waid. Sie stellt den operierenden Kliniken und Belegärzten eine funktionierende OP-Infrastruktur und bedarfsgerechte Ressourcen (Raum, Zeit, Personal und Betriebsmittel) zur Verfügung.

Für den Aufbau und die Weiterentwicklung dieser bedeutenden Plattform suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine teamorientierte und belastbare Persönlichkeit, die gerne interprofessionell sowie zielgerichtet arbeitet, als


OP-ControllerIn, 60–100 %


Ihre Aufgaben



  • Entwickeln, Unterhalten und Einführen von Controlling-Konzepten; Kontrollieren resp. Steuern von ICT-Projekten

  • Bereitstellen von Controlling-Instrumente und Definieren von Planungsmethoden für das Überprüfen von Wirtschaftlichkeit, Qualität und Sicherheit

  • Unterstützen und Coachen des Leiters OP-Controlling und IT in betriebswirtschaftlichen, organisatorischen und administrativen Fragenstellungen sowie in der finanziellen Führung der Plattform

  • Definition, Unterhalt und Weiterentwicklung von einheitlichen Prozesszeiten und OP-Kennzahlen

  • Analysieren, plausibilisieren und Aufbereiten von Daten für das Reporting und für die strategische und operationelle Planung

  • Erstellung und monatliche Publikation eines adressatengerechten OP-Reporting sowie von Analysen, Wirtschaftlichkeitsrechnungen, Statistiken und Auswertungen

  • Verantwortung für den Budgetplanungsprozess und die Kostenkontrolle der OP-Plattform

  • Aufzeigen von Massnahmen zur Effizienzsteigerung


Sie bringen mit



  • Betriebswirtschaftliches Studium (FH/Uni) oder gleichwertige Weiterbildung

  • Mehrjährige Berufserfahrung als KlinikmanagerIn oder ControllerIn in einem grösseren Spital

  • Versierte Kenntnisse perioperativer Prozesszeiten und OP-Kennzahlen und Klinikinformationssystem

  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie versierte Kenntnisse in MS-Office, SAP FI/C0, Klinikinformationssystem

  • Sehr gute Kenntnisse der Verfügungssysteme REKOLE, swissDRG und Tarmed

  • Loyalität, Zuverlässigkeit, analytisches & vernetztes Denken und Freude an der Weiterentwicklung von Führungsinstrumenten


Wir bieten Ihnen


Eine aussergewöhnliche Herausforderung in einem modernen Spitalbetrieb sowie die Möglichkeit, Ideen und Entwicklungen langfristig zu etablieren. Es erwarten Sie fortschrittliche Anstellungsbedingungen der Stadt Zürich sowie ein professionelles Team.


Interessiert?


Für weitere Informationen steht Ihnen Christian Garriz, Leiter OP-Controlling und IT, Telefon +41 44 416 76 11, gerne zur Verfügung.


Referenz-Nr.: 3305



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation

  • Weiteres


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details