Job Detail

Landmaschinenmechaniker/-in

Inseriert am: 04.11.2020

Umsteigen lohnt sich. Die VBZ sind ein Unternehmen mit Wachstumspotential.


Wir halten Zürich im 7,5 Minuten Takt in Bewegung. Dafür bewegt sich hinter den Kulissen der VBZ viel. In über 50 Berufen sind unsere Kolleginnen und Kollegen im Einsatz - in Technik, IT, Administration, Verkehrsentwicklung, Angebotsplanung, Infrastruktur und in vielen weiteren spannenden Aufgabengebieten. Wo wir fahren, lebt Zürich. Steigen Sie ein!


Landmaschinenmechaniker/-in


Ihre Aufgaben



  • Ihre Aufgabe ist alles andere als gewöhnlich: Als Landmaschinenmechaniker/-in in der Instandhaltung Tram tragen Sie mit Ihren Kolleginnen und Kollegen dafür Sorge, dass unsere Trams in Bewegung sind und bleiben. Damit bewegen Sie gewissermassen ganz Zürich.

  • Wie Ihr Alltag aussieht? Sie erledigen Instandhaltungsarbeiten und Störungsbehebungen an Schienenfahrzeugen, disponieren und überwachen Ein- und Ausfahrten der Tramfahrzeuge oder leisten Not- und Störungsdienste.

  • Darüber hinaus erwarten Sie Fahrdiensteinsätze als Tramführer/-in – inklusive Personentransport. Wenn das nicht eine aussergewöhnliche Aufgabe ist. Um dieser gerecht werden zu können – immerhin haben Sie Verantwortung für Menschen und Fahrzeuge – absolvieren Sie vor dem Erstgespräch zwei fahreignungsdiagnostische Tests sowie einen vertrauensärztlichen Untersuch.

  • Dafür erwartet Sie nach einem umfangreichen Bewerbungsprozess ein abwechslungsreicher Job mit interessanten Laufbahnperspektiven. Alle Aufgaben werden im Schichtdienst ausgeführt, welcher auf einer Jahresplanung basiert. Das heisst, Sie wissen schon heute, wie Sie in 12 Monaten arbeiten und können entsprechend Ihr Privatleben planen. Steigen Sie ein!


Sie bringen mit



  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Automatiker/-in EFZ, Polymechaniker/-in EFZ, Elektromechaniker/-in, Landmaschinenmechaniker/-in EFZ oder Maschinenmechaniker/-in (Montage). 

  • Führerausweis Kat. B für Personenwagen (sowie ein entsprechendes Fahrzeug zur Anfahrt im Schichtbetrieb).

  • Bereitschaft zur orts- und zeitflexiblen Arbeit. 

  • Selbständige Arbeitsweise sowie Kunden- und Teamorientierung.

  • Bereitschaft für Schichtarbeit (4-Schicht-Betrieb, auch an Wochenenden sowie Feiertagen).


Wir bieten Ihnen



  • Die Zürcherinnen und Zürcher sind öV-Fans, sie schätzen, was Sie tun.

  • Keine Kostenbeteiligung an der Krankentaggeldversicherung und auch bei der NBU-Prämie übernehmen wir den Löwenanteil. So sparen Sie schnell einmal über tausend Franken im Jahr.

  • Wir helfen Ihnen, körperlich und geistig fit zu bleiben: 250 Franken für Weiterbildungskurse Ihrer Wahl oder an Ihr Sportabo.


Interessiert?


Um als Landmaschinenmechaniker/-in bei den VBZ einzusteigen, benötigen Sie die Tramführerausbildung, die Sie selbstverständlich kostenfrei bei uns nach Stellenantritt absolvieren würden. Hierfür sind jedoch nach einer erfolgreichen Prüfung des Bewerbungsdossiers und im Vorfeld zum Vorstellungsgespräch einige Tests notwendig.
Für mehr Informationen zum Ablauf gehen Sie bitte auf die Stellenausschreibung Landmaschinenmechaniker/-in auf unserer VBZ Jobseite (www.vbz.jobs).

Bewerben Sie sich online - in nur fünf Minuten ist Ihre Bewerbung bei uns! Bewerbungen via E-Mail oder Post werden nicht berücksichtigt.

Bitte reichen Sie folgende Unterlagen mit Ihrer Bewerbung ein:



  • Motivationsschreiben

  • Lebenslauf

  • Bestätigung / Diplome der beruflichen Aus- und Weiterbildung

  • Sämtliche Arbeitszeugnisse sowie ein aktuelles Zwischenzeugnis

  • Kopie Führerausweis (Vorder- und Rückseite)

  • Kopie Ausländerausweis

  • ADMAS Auszug Ihres Wohnsitzkantons (nicht älter als 6 Monate)

  • Strafregister Auszug (nicht älter als 6 Monate)

Wir freuen uns über Ihr Interesse an dieser abwechslungsreichen und aussergewöhnlichen Tätigkeit. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.



Sandra Heini

Personalfachfrau

Telefonnummer: 044 411 47 02

Referenz-Nr.: 6240



  • Bewerben

PlayPauseTon ausTon einZum Anfang Inserat drucken

Mehr über uns



  • Unsere Organisation


Die Stadt als Arbeitgeberin



  • Arbeiten für Zürich

  • Anstellungsbedingungen

Details