Job Detail

Produktmanager Lern- und Prüfungsplattformen

Inseriert am: 08.12.2020

Die Entwicklungen von digitalen Lösungen für das Lehren und Lernen der Zukunft begeistern Sie? Geübt erkennen Sie Bedürfnisse und mögen die Zusammenarbeit im Team und in bereichsübergreifenden Projektgruppen? Sie schätzen Eigenverantwortung und Freiraum in der Arbeitsgestaltung? Ihr Engagement und Ihre Empathie zeichnen Sie als Teamplayer aus? Dann ist das Ihr nächster Karriereschritt.
 
Für unseren Kunden, der Bereich Learning & Teaching im Vizerektorat Lehre der Universität Basel, suchen wir zur Erweiterung des Teams Bildungstechnologien per sofort oder nach Vereinbarung eine überzeugende und engagierte Persönlichkeit als


Produktmanager Lern- und Prüfungsplattformen (80-100%)


Der Bereich Learning & Teaching unterstützt Fakultäten und Dozierende bei der Weiterentwicklung, Modernisierung und Digitalisierung der Lehre und begleitet die Einführung neuer Technologien, um den Studierenden attraktive Lern- und Prüfungsumgebungen bereit zu stellen. Das Team der Bildungstechnologien ist zuständig für die Gestaltung und Weiterentwicklung der digitalen und physischen Lehr- und Lernräume an der Universität Basel.


Ihre Mission


Der aktuelle digitale Wandel in der Bildung stellt die Universitäten vor grosse Herausforderungen. Kurzfristig musste der Unterricht komplett auf digitale Formate umgestellt und entsprechende Infrastruktur ausgebaut werden. Die langfristige Strategie 2022-2030 der Universität Basel und die Anforderungen der Dozierenden und Studierenden verlangen eine serviceorientierte und nachhaltige Entwicklung der digitalen Wissensvermittlung und die Anwendung von neuen Technologien und Ansätzen für universitäres Lernen und Lehren.

In Ihrer Funktion als Produktmanager für Lern- und Prüfungsplattformen erkennen und koordinieren Sie Bedürfnisse der Nutzer an Lern- und Prüfungsumgebungen, gestalten dazu Lösungen und leiten entsprechende Projekte zu deren Umsetzung. In stetiger Interaktion zwischen Team und bereichsübergreifenden Anspruchsgruppen bauen Sie Brücken und schaffen so das notwendige Verständnis und die Akzeptanz für Neuerungen.


Ihre Herausforderung und Ihr Wirkungsfeld



  • Kontinuierliche und nachhaltige Weiterentwicklung sowie Produktmanagement der Lern- und Prüfungsumgebungen der Universität Basel

  • Wirksames Anforderungsmanagement gegenüber Nutzern und Stakeholdern

  • Konzeption, Gestaltung und Umsetzung von Projekten, inklusive durchgängiger und kontinuierlicher Kommunikation und Dokumentation

  • Service- und lösungsorientierte Beratung und Unterstützung in Projekten und Prozessen

  • Identifikation und Erkennen von zukünftigen, neuen Lern- und Prüfungs-Plattformen sowie möglicher Technologien

  • Organisation von Produktschulungen und Superuser-Meetings


Ihre Persönlichkeit und Background



  • Sie haben einen Hochschulabschluss oder einen beruflichen Abschluss in angewandter Informatik wie beispielsweise Medieninformatik, Wirtschaftsinformatik oder verfügen über vergleichbare Weiterbildungen und Qualifikationen.

  • Ihre Erfahrungen im Hochschulbereich oder als Lehrperson, insbesondere im Umgang mit Lernplattformen und elektronischen Prüfungstools, sind von Vorteil.

  • Mit Ihrer Berufserfahrung oder spezifischen Weiterbildung können Sie bereits gute Kenntnisse in Projektmanagement nachweisen, idealerweise bereits im IT-Umfeld.

  • Ihre sehr guten und stufengerechte Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch setzen Sie zielgruppenorientiert ein. Sie leiten Sitzungen strukturiert und können komplexe Zusammenhänge verständlich vermitteln.

  • Sie agieren gewandt und zuverlässig in verschiedenen Projekten und mit unterschiedlichen Stakeholdern. Darüber hinaus motivieren Sie Ihr Umfeld für die Weiterentwicklung der Lern- und Prüfungsplattformen.

  • Mit einer wirkungsvollen Selbstorganisation und einem erprobten Durchhaltevermögen erreichen Sie die gesteckten Ziele.


Ihre Benefits


Sie agieren in einer verantwortungsvollen, interessanten und abwechslungsreichen Funktion in einem interdisziplinär zusammengesetzten und hochmotivierten Team, wo Sie Ihr Wissen, Ihre Erfahrungen und Ideen wirksam einbringen und umsetzen können. Sie erhalten die Chance, die digitalen Lern- und Prüfungsplattformen aktiv und nachhaltig mitzugestalten. Die Universität bietet im Stadtzentrum von Basel ein offenes, interessantes und breites Arbeitsumfeld. Sie haben vielfältige Möglichkeiten, sich in Ihrem Arbeitsbereich weiterzubilden und weiterzuentwickeln. Sie profitieren auch von weitreichenden Fringe Benefits wie Familienservice, Vergünstigungen für Verpflegung, Sport und Mobilität sowie weiteren Vorzugskonditionen.
 
Zur leichteren Lesbarkeit und besseren Verständlichkeit verwenden wir nur die männliche Form. Selbstverständlich sind im jeweiligen Kontext alle Geschlechtsformen gleichermassen gemeint. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüssen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, sozialer Herkunft, Religion, Alter und Identität.
 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!
 

Details