Job Detail

Engineer CoC Datennetze WDM (m/w) 100%

Inseriert am: 05.01.2021

Das können Sie bewegen.



  • Als Engineer Datennetze für den Bahnbetrieb engagieren Sie sich zusammen mit Ihren Teamkollegen des Center of Competence Rail-IP Netz für den reibungslosen Betrieb unserer vielfältigen Transportplattformen.

  • Ihre Fachkenntnisse setzen Sie gezielt für die Sicherung der Stabilität, der Durchführung von vertieften Analysen und für die Weiterentwicklung von Plattformen ein.

  • Bei Störungen agieren Sie als 2nd-Level-Support und leisten 7x24 Pikettdienst.

  • Sie arbeiten aktiv in Projekten mit, kümmern sich um komplexe technische Fragestellungen und entscheiden mit über die Einführung der Produkte in das Live-Netz.

  • Die Arbeit in interdisziplinären Teams schätzen Sie und macht Ihnen Spass, ebenso die Erarbeitung von möglichen Lösungen zusammen mit Lieferanten und internen Partnerteams.


Das bringen Sie mit.



  • Sie gelten als absoluter Teamplayer, agieren initiativ, flexibel und mit hoher Eigenverantwortung. Sie denken vernetzt-analytisch, arbeiten proaktiv sowie selbständig und legen Wert auf Qualität und gute Kommunikation bei der Arbeit.

  • Für diese Position benötigen Sie eine höhere technische Ausbildung (HF/FH oder gleichwertige technische Expertenausbildung) im Bereich Telekommunikation, Informatik oder Elektrotechnik.

  • Zusätzlich verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrung im Bereich von optischen Multiplexverfahren (xWDM & SDH) sowie von Vorteil Kenntnisse im Bereich Routing & Switching (MPLS).

  • Das Know how im Bereich Skripten oder Softwareentwicklung ist ein Plus (Python, Ruby).

  • Für diese Position benötigen Sie sehr gute Deutsch-, Französisch- sowie Englischkenntnisse vorzugsweise mündlich und schriftlich.


Darauf können Sie sich freuen.


Auf Sie wartet ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Sie grosse Veränderungen antreiben können und so zur Digitalisierung der SBB beitragen. Gemeinsam mit Ihren Teamkollegen erarbeiten Sie Lösungswege für aktuelle Herausforderungen und setzen diese im Team um. Auch Weiterbildungen kommen für die individuelle Berufsentwicklung nicht zu kurz.

Sie sind flexibel und nutzen die Möglichkeit von "Work Smart", um auch von zuhause aus oder unterwegs zu arbeiten.


Entwickeln Sie mit modernsten Methoden und Prozessen nicht nur unsere IT-Lösungen, sondern die Mobilität der ganzen Schweiz weiter. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch