Job Detail

Senior Fachspezialist/in Lohn/HR-Policies 80 - 100%

Inseriert am: 05.01.2021

Das können Sie bewegen.



  • Als Senior Fachspezialist/in Lohn/HR-Policies entwickeln Sie SBB-weite Konzepte, Systeme, Prozesse und Instrumente im Bereich der Anstellungsbedingungen GAV und OR (insbesondere Compensation & Benefits, Lohnsystematik).

  • Sie erstellen Analysen und Benchmarks, leiten Trends ab und formulieren Empfehlungen bzw. Stellungnahmen im Bereich der Anstellungsbedingungen. Sie erstellen entsprechende Vorlagen zu Händen der HR-Leitung, der Konzernleitung oder des Verwaltungsrates.

  • Gemeinsam mit den anderen Lohnspezialisten/innen stellen Sie die Pflege und Weiterentwicklung des Lohnsystems inkl. der Stelleneinstufungen sicher.

  • Sie verantworten die konzernweite fachliche Führung der Ihnen übertragenen Prozessen, Weisungen und Richtlinien und stellen deren Weiterentwicklung und Vereinfachung sicher.

  • Die HR-Leitenden der Divisionen/Konzernbereiche und die Solution-Center HR beraten Sie bei übergeordneten bzw. SBB-übergreifenden Fragen rund um die Anstellungsbedingungen GAV und OR.

  • Sie übernehmen die Leitung von HR-Projekten-, Teilprojekten und/oder arbeiten aktiv bei der Digitalisierung von HR mit.


Das bringen Sie mit.



  • Sie sind eine Person mit ausgeprägten mündlichen und schriftlichen Kommunikations- und Beratungskompetenzen. Im Erstellen von Präsentationen und Vorlagen sind Sie versiert.

  • Aufgrund hervorragenden analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie mit einer effizienten und lösungsorientierten Arbeitsweise fällt es Ihnen leicht, sich gut und fundiert in Ihre neue Tätigkeit im SBB-Umfeld einzuarbeiten.

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft mit fachlichen Weiterbildungen im Bereich Human Resources (MAS oder EMBA) oder vergleichbare Weiterbildungen im Bereich Human Resources. Idealerweise ergänzende Weiterbildungen in den Bereichen Projektmanagement und/oder Compensation & Benefits Management.

  • Mehrjährige Führungs-/Projektleitungserfahrung und qualifizierte Berufspraxis im Bereich HR, idealerweise in einem Grossunternehmen, setzen wir voraus.

  • Mit dem Team sprechen Sie fliessend in Deutsch und mit Ihren Stakeholdern können Sie, bei Bedarf, auch auf Französisch oder in Italienisch kommunizieren.


Verantworten Sie nicht nur die betriebswirtschaftliche Steuerung der SBB mit, sondern machen Sie die Schweiz fit für die Zukunft. In einem von über 150 Berufen bei der SBB.


SBB AG
Human Resources - Sourcing, Recruiting & Talents
Telefon + 41 (0) 51 220 20 29
recruiting@sbb.ch