Job Detail

Leiterin/Leiter Abteilung Soziales (Jobsharing möglich)

Inseriert am: 04.01.2021
Uster, drittgrösste Stadt im Kanton Zürich, ist mit rund 35'000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine dynamisch wachsende Stadt im Grossraum Zürich und bekannt als innovatives Regionalzentrum. Die Abteilung Soziales ist eine von sieben Abteilungen der Stadtverwaltung. Sie umfasst die Leistungsgruppen Sozialversicherungen, Familienergänzende Betreuung, Sozialberatung, Asyl- und Flüchtlingskoordination, Berufliche und Soziale Integrationsangebote und Berufsbeistandsschaft. Die Abteilung beschäftigt rund 80 Mitarbeitende.



Als Leiterin/Leiter Abteilung Soziales gehören Sie zum obersten Kader der Stadtverwaltung. Sie sind vertraut mit den demokratischen Entscheidungsabläufen und identifizieren sich mit dem Auftrag des Gemeinwesens.



Infolge Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir per 1. Januar 2022 oder nach Vereinbarung eine führungserfahrene Persönlichkeit als

Ihre Hauptaufgaben



  • Fachliche, personelle und betriebswirtschaftliche Leitung der Abteilung Soziales

  • Sekretärin/Sekretär der Sozialbehörde (inkl. Teilnahme an Sitzungen der Sozialbehörde mit beratender Stimme)

  • Umsetzung der politischen Leistungsaufträge

  • Gesamtverantwortung für die sozialen Dienstleistungen und deren Weiterentwicklung

  • Sicherstellung einer optimalen Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen sowie externen Fachstellen und Organisationen

  • Führung des Geschäftsfeldes Soziale Sicherheit mit den Leistungsgruppen Sozialversicherungen und Familienergänzende Betreuung

  • Gewährleistung administrative Nahtstelle zur KESB Uster

  • Mitarbeit als Mitglied der Kaderkonferenz in städtischen Projekten

  • Vertretung der Abteilung Soziales nach aussen


Das bringen Sie mit



  • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Recht, Betriebswirtschaft oder Organisationspsychologie; Zusatzausbildung in Unternehmensführung oder Public Management von Vorteil

  • Mehrjährige, breite Führungserfahrung (Personal, Organisation, Unternehmen)

  • Kommunikationskompetenz; Durchsetzungs- und Umsetzungsvermögen; Dienstleistungsorientierung

  • Initiative und teamfähige Persönlichkeit, die Verantwortung trägt; integrativ und offen im Umgang


Wir bieten Ihnen



  • Eine attraktive und vielfältige Tätigkeit im Dienste der Bevölkerung von Uster

  • Mitgestaltungsmöglichkeit an der Entwicklung der Stadt Uster

  • Einen modernen, barrierefrei eingerichteten Arbeitsplatz im Zentrum von Uster

  • Attraktive Rahmenbedingungen und die Möglichkeit, zeitweise im Home Office zu arbeiten

  • Die Möglichkeit, die Stelle im Job-Sharing auszufüllen


Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung via www.uster.ch/offenestellen.

Ihre Ansprechperson

Für Rückfragen stehen Ihnen die Abteilungsvorsteherin Soziales, Stadträtin Petra Bättig, Telefon 044 944 72 28, oder der Stadtschreiber, Pascal Sidler, Telefon 044 944 73 01 gerne zur Verfügung.

Details