Job Detail

Sozialpädagogen als Prozessverantwortlichen Agogik m/w 80-100%

Inseriert am: 22.12.2020
Im EPI WohnWerk finden über 200 Erwachsene mit Behinderung, zumeist in Kombination mit Epilepsie, ein Zuhause und eine Tagesstruktur. Sie wohnen in einem der drei Wohnhäuser und arbeiten in den Werkstätten oder Tagesstätten.



In den Werkstätten arbeiten die Klientinnen und Klienten selbstständig im Team oder auch für sich alleine: in der Auftragsproduktion, in der Gärtnerei, dem dazugehörenden Laden, in der Produktionsküche oder im Areal- oder Kleintierunterhalt. Wir suchen per Januar 2021 oder nach Vereinbarung einen Sozialpädagogen als Prozessverantwortlichen Agogik m/w 80-100%  Folgende Aufgaben erwarten Sie:

  • Unterstützung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung Zuständigkeit für die agogischen Prozesse von 10-18 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und beteiligen sich an der Erfüllung der Auftragsarbeiten Werkstätten/Produktionsküche

  • Koordination des interdisziplinären Austauschs sowie die Analyse, Diagnose, Planung und Evaluation des Entwicklungsprozesses der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Beeinträchtigung

Sie überzeugen uns mit diesem Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung sowie fundierte Erfahrung im sozialpädagogischen Bereich

  • Breites Fachwissen in der Betreuung von Menschen mit einer Entwicklungsbeeinträchtigung

  • Erfahrung in der agogischen Prozessgestaltung in der Arbeit mit Menschen mit einer Beeinträchtigung

  • Teamplayer mit einer ausgeprägten Sozialkompetenz

  • Handwerkliches Geschick mit Flair für Verpackung- und Produkte- Entwicklung

  • Gute PC- Kenntnisse

Als attraktive Arbeitgeberin punkten wir mit:

  • Löhnen nach kantonalen Richtlinien

  • 5 Wochen Ferien, ab dem 50. Altersjahr 6 Wochen

  • Eigener Pensionskasse mit einem überdurchschnittlichen Arbeitgeberanteil

  • Sehr guten internen und externen Weiterbildungsangeboten

  • Unterschiedlichen Personalwohnungen und -studios

  • Diversen Parkplatzmöglichkeiten und Beteiligung am Halbtax- oder Generalabonnement

  • Vergünstigungen in unserer Apotheke

  • Mitarbeiterermässigung in unserem öffentlichen Restaurant

Herr Thomas Weber, Leiter Werkstätten, Tel. + 41 44 387 66 50, steht Ihnen bei Fragen zur Stelle gerne zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsprozess erhalten Sie von Frau Franziska Stauffer, Fachspezialistin Rekrutierung, Tel. +41 44 387 62 16.



Weitere Informationen zu den Werkstätten erhalten Sie hier:

www.epi-wohnwerk.ch/werkstatt



Wir freuen uns jetzt schon auf Ihre vollständigen Unterlagen über unseren untenstehenden Bewerbungs-Button. Online Bewerbung

Details